Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bead Filter oder was???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="moritzp" data-source="post: 57943" data-attributes="member: 1152"><p>So alle zusammen nun hab ich mein Probelm ja schon mal ind er Abteilung Krankheiten gepostet, nun wende ich mich aber mal in die Abteilung Technik. Vorgeschichte spar ich mir jetzt mal da die meisten sie wahrscheinlich kennen aus dem Krankheiten Thread. Bin jetzt auf der suche nach einem neuen Filter. Kurze Daten: Teichgröße 16 tausend Liter, nur Koibesatz (hoher Besatz) Filter momentan Biotec 36 mit UVC und Pumpe. Habe keinen Bodenablauf!!!!!!!!!!!!!!!!! Hab mich nun die letzten Stunden hier durchgewühlt und mir alle möglichen Beiträge angeschaut und gelesen. Persönlich würde mir ein Beadfilter gefallen mit einem entsprechenden Spaltsieb vorweg. Nur verstehe ich jetzt nicht warm ich das Ding nicht in einer gepumpten Version verwenden kann. Nur weil ich 2 Pumpen bräuchte (eine vom Teich ins Spaltsieb und eine vom Sieb in den Bead??? oder warum??? was ist daran so doof???? der Stromverbrauch???? So viele Fragezeichen wie hier sind ungefähr auch gerad in meinem KOpf da ich es absolut nicht verstehe!?!?!? Wäre euch dankbar über eine vernüftige Erklärung <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="moritzp, post: 57943, member: 1152"] So alle zusammen nun hab ich mein Probelm ja schon mal ind er Abteilung Krankheiten gepostet, nun wende ich mich aber mal in die Abteilung Technik. Vorgeschichte spar ich mir jetzt mal da die meisten sie wahrscheinlich kennen aus dem Krankheiten Thread. Bin jetzt auf der suche nach einem neuen Filter. Kurze Daten: Teichgröße 16 tausend Liter, nur Koibesatz (hoher Besatz) Filter momentan Biotec 36 mit UVC und Pumpe. Habe keinen Bodenablauf!!!!!!!!!!!!!!!!! Hab mich nun die letzten Stunden hier durchgewühlt und mir alle möglichen Beiträge angeschaut und gelesen. Persönlich würde mir ein Beadfilter gefallen mit einem entsprechenden Spaltsieb vorweg. Nur verstehe ich jetzt nicht warm ich das Ding nicht in einer gepumpten Version verwenden kann. Nur weil ich 2 Pumpen bräuchte (eine vom Teich ins Spaltsieb und eine vom Sieb in den Bead??? oder warum??? was ist daran so doof???? der Stromverbrauch???? So viele Fragezeichen wie hier sind ungefähr auch gerad in meinem KOpf da ich es absolut nicht verstehe!?!?!? Wäre euch dankbar über eine vernüftige Erklärung :-) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bead Filter oder was???
Oben