Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bead Filter oder was???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="avrock" data-source="post: 57944" data-attributes="member: 909"><p>das problem mit einem spaltsieb in einem gepumpten teich ist das du danach keinen druck mehr hast sprich es kann danach nur durch schwerkraft durch den nächsten filter laufen ! </p><p>wenn du nun hinter einen gepumpten spaltfilter noch eine pumpe setzt kann das nicht funktionieren da du die beiden pumpen nie 100% aufeinander abstimmen kannst entwerder das spaltsieb läuft über oder die pumpe am spaltsieb läuft trocken 100%iges abstimmen halte ich für unmöglich ! </p><p>hoffe du konntest mir folgen !</p><p>die einzige möglichkeit wäre ein utrasierv in schwerkraft und dahinter die pumpe dazu benötigst du aber zumindest einen flasch im teich den du aber auch gut nachträglich in eine wand des teiches einbauen kannst, um daran einen bodenablauf anzuschließen ! </p><p></p><p>ich würde das mit einem gepumpten bogensieb und einem patronenfliter machen da meiner meinung nach ein beadfilter zu viel strom für die druckpumpen braucht ! aber das ist mein favorit da man viel selber bauen kann aber jeder wird dir etwas anders als optimalen filter sagen ! der eine steht eben auf vw und der ander auf Mazda</p><p></p><p>mfg jan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="avrock, post: 57944, member: 909"] das problem mit einem spaltsieb in einem gepumpten teich ist das du danach keinen druck mehr hast sprich es kann danach nur durch schwerkraft durch den nächsten filter laufen ! wenn du nun hinter einen gepumpten spaltfilter noch eine pumpe setzt kann das nicht funktionieren da du die beiden pumpen nie 100% aufeinander abstimmen kannst entwerder das spaltsieb läuft über oder die pumpe am spaltsieb läuft trocken 100%iges abstimmen halte ich für unmöglich ! hoffe du konntest mir folgen ! die einzige möglichkeit wäre ein utrasierv in schwerkraft und dahinter die pumpe dazu benötigst du aber zumindest einen flasch im teich den du aber auch gut nachträglich in eine wand des teiches einbauen kannst, um daran einen bodenablauf anzuschließen ! ich würde das mit einem gepumpten bogensieb und einem patronenfliter machen da meiner meinung nach ein beadfilter zu viel strom für die druckpumpen braucht ! aber das ist mein favorit da man viel selber bauen kann aber jeder wird dir etwas anders als optimalen filter sagen ! der eine steht eben auf vw und der ander auf Mazda mfg jan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bead Filter oder was???
Oben