Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bead Filter oder was???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="avrock" data-source="post: 57951" data-attributes="member: 909"><p>nen bodenablauf muss doch nicht zwangsläufig auch durch den boden des teiches ! wenn du in 50 cm tiefe einen hunderter Flansch in die folie bringst und dann mit einem hunderter rohr im teich senkrecht runter und das letzte ende dann hochreduzierst auf 200 bos 300 dann hast du finde ich sogar die bessere lösung eines bodenablaufes im winter ziehst du einfach das rohr am flasch ab und saugst nicht das warme wasser vom grund hoch und trotzdem kann der filter weiterlaufen ! </p><p>selbst wenn ich im nächsten jahr meinen teich neu baue werde ich keinen direkten bodenablauf machen sonnder durch die seitenwand ! </p><p></p><p>und wenn du sowieso dabei bist kannst du auch glaich noch einen durchbruch für einen skimmer mit vorsehen ! </p><p></p><p>wenn du das dann so machst kannst du ein spaltsieb für schwerkraft betreiben ulrasierv III haben dafür extra einen schwimmer drin damit das sieb richtig arbeitet und der wasserstand somit geregelt wird ! denn wenn das wasser einfach in ein normales sieb läuft wird das sieb immer verstopfen ! </p><p>aber ich würde dir trotzdem immernoch zum patronenfilter hinter dem spaltsieb raten da du eventuell sogar deine pumpe weiternutzen könntest! </p><p></p><p>Man muss nicht viel geld ausgeben man muss nur etwas geschick und mühe investieren dann bekommt man auch günstig was besseres als man kaufen kann !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="avrock, post: 57951, member: 909"] nen bodenablauf muss doch nicht zwangsläufig auch durch den boden des teiches ! wenn du in 50 cm tiefe einen hunderter Flansch in die folie bringst und dann mit einem hunderter rohr im teich senkrecht runter und das letzte ende dann hochreduzierst auf 200 bos 300 dann hast du finde ich sogar die bessere lösung eines bodenablaufes im winter ziehst du einfach das rohr am flasch ab und saugst nicht das warme wasser vom grund hoch und trotzdem kann der filter weiterlaufen ! selbst wenn ich im nächsten jahr meinen teich neu baue werde ich keinen direkten bodenablauf machen sonnder durch die seitenwand ! und wenn du sowieso dabei bist kannst du auch glaich noch einen durchbruch für einen skimmer mit vorsehen ! wenn du das dann so machst kannst du ein spaltsieb für schwerkraft betreiben ulrasierv III haben dafür extra einen schwimmer drin damit das sieb richtig arbeitet und der wasserstand somit geregelt wird ! denn wenn das wasser einfach in ein normales sieb läuft wird das sieb immer verstopfen ! aber ich würde dir trotzdem immernoch zum patronenfilter hinter dem spaltsieb raten da du eventuell sogar deine pumpe weiternutzen könntest! Man muss nicht viel geld ausgeben man muss nur etwas geschick und mühe investieren dann bekommt man auch günstig was besseres als man kaufen kann ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bead Filter oder was???
Oben