Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bead Filter oder was???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="avrock" data-source="post: 57954" data-attributes="member: 909"><p>Patronenfilter sind alles andere als reinigungsintensiv es sei denn du hast eine zu große pumpe an dem filter oder keinen vorfliter wie bogenfilter (spaltfilter). wenn jemand den filter mehr als zwei mal im jahr reinigen must hat er was falsch gemacht ! das einige was regelmäßig gemacht werden muss ist die reinigung vom bogensieb aber das hast du bei allen filtervarianten.</p><p>bei deinem teich wären es rechnerisch 16 patronenmeter und eine pumpenleistung von maximal 8000 liter und minmal von 2000 liter die stunde ! ich würde allerdings eine 8000 liter pumpe verwenden und 20 patronenmeter da liegst du dann wirklich in einem super bereich !</p><p></p><p>wenn du dir im geschäft nen filter kaufst der für teiche bis 20000 Liter ist dann heist das soviel wie das bei 20000 lietre nicht ein fisch im teich sein darf und bei einem normal besetzten teich schafft er dann mit gut glück grade noch 10000 liter Teichvolumen ! </p><p></p><p>Zu deinen Problem mit dem bodenablauf es reicht aus wenn das letzte stück vom rohr grade ist den rest kannst du mit bögen (die gibt es ja in allen möglichen varianten) dem teich anpasst ! dabei must du dann nur im ersten bogen im teich ein kleines loch bohren um luft die sich eventuell ansammelt loszuwerden !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="avrock, post: 57954, member: 909"] Patronenfilter sind alles andere als reinigungsintensiv es sei denn du hast eine zu große pumpe an dem filter oder keinen vorfliter wie bogenfilter (spaltfilter). wenn jemand den filter mehr als zwei mal im jahr reinigen must hat er was falsch gemacht ! das einige was regelmäßig gemacht werden muss ist die reinigung vom bogensieb aber das hast du bei allen filtervarianten. bei deinem teich wären es rechnerisch 16 patronenmeter und eine pumpenleistung von maximal 8000 liter und minmal von 2000 liter die stunde ! ich würde allerdings eine 8000 liter pumpe verwenden und 20 patronenmeter da liegst du dann wirklich in einem super bereich ! wenn du dir im geschäft nen filter kaufst der für teiche bis 20000 Liter ist dann heist das soviel wie das bei 20000 lietre nicht ein fisch im teich sein darf und bei einem normal besetzten teich schafft er dann mit gut glück grade noch 10000 liter Teichvolumen ! Zu deinen Problem mit dem bodenablauf es reicht aus wenn das letzte stück vom rohr grade ist den rest kannst du mit bögen (die gibt es ja in allen möglichen varianten) dem teich anpasst ! dabei must du dann nur im ersten bogen im teich ein kleines loch bohren um luft die sich eventuell ansammelt loszuwerden ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bead Filter oder was???
Oben