Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Beadfilter, das Maß aller Dinge???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tirol-koi" data-source="post: 56141" data-attributes="member: 1083"><p>Liebe Forummitglieder!</p><p></p><p>Ich möchte im Herbst gerne einen Koiteich bauen und im Frühjahr mit dem Besatz beginnen. Seit einiger Zeit stöbere ich nun im Internet, unter anderem in diesem Forum, um die für mich beste Lösung zu finden, die auch einigermaßen den Geldbeutel nicht zu sehr belastet. Dass das Hobby Koi kein billiges ist, ist mir aber schon klar.</p><p></p><p>Immer wieder ist davon die Rede, dass Beadfilter in der heutigen Zeit auch unter dem Aspekt der Kosten die beste Lösung wären. Ist das wirklich so?</p><p></p><p>Die Filteranlage ist ein wesentlicher Kostenpunkt beim Teichbau. Mit welchen Kosten müsste ich für den gesamten Teich rechnen, wenn man von der Folie und dem Flies beginnend, über Filter, Vorfilter, UVC, Pumpe, Sauerstoffanreicherung, Skimmer und alles was man sonst noch braucht, ich aber noch nicht weiß, berücksichtigt? Aushub und Deponie, sowie die Außengestaltung müssen dabei nicht berücksichtigt werden.</p><p></p><p>Wie sollen die einzelnen Teile dimensioniert sein, dass auch wirklich alles zusammenpasst?</p><p></p><p>Der Teich soll ca. 35m³ groß werden. </p><p></p><p>Viele Fragen und wahrscheinlich nicht die letzten. Trotzdem hoffe ich auf eure Mithilfe.</p><p></p><p>Liebe Grüße aus Tirol</p><p>Christian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tirol-koi, post: 56141, member: 1083"] Liebe Forummitglieder! Ich möchte im Herbst gerne einen Koiteich bauen und im Frühjahr mit dem Besatz beginnen. Seit einiger Zeit stöbere ich nun im Internet, unter anderem in diesem Forum, um die für mich beste Lösung zu finden, die auch einigermaßen den Geldbeutel nicht zu sehr belastet. Dass das Hobby Koi kein billiges ist, ist mir aber schon klar. Immer wieder ist davon die Rede, dass Beadfilter in der heutigen Zeit auch unter dem Aspekt der Kosten die beste Lösung wären. Ist das wirklich so? Die Filteranlage ist ein wesentlicher Kostenpunkt beim Teichbau. Mit welchen Kosten müsste ich für den gesamten Teich rechnen, wenn man von der Folie und dem Flies beginnend, über Filter, Vorfilter, UVC, Pumpe, Sauerstoffanreicherung, Skimmer und alles was man sonst noch braucht, ich aber noch nicht weiß, berücksichtigt? Aushub und Deponie, sowie die Außengestaltung müssen dabei nicht berücksichtigt werden. Wie sollen die einzelnen Teile dimensioniert sein, dass auch wirklich alles zusammenpasst? Der Teich soll ca. 35m³ groß werden. Viele Fragen und wahrscheinlich nicht die letzten. Trotzdem hoffe ich auf eure Mithilfe. Liebe Grüße aus Tirol Christian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Beadfilter, das Maß aller Dinge???
Oben