Beadfilter EB60 und K1 Micro

lissy

Mitglied
Hallo,

hat einer von Erfahrungen mit K1 Micro im Beadfilter? Der Flow soll nicht so stark behindert werden. Lohnt sich der Umstieg? Mein Händler sagte mir, ich hätte dann weniger Feinfilterung und müsste mind. einen Trommler vorschalten. Wer kann mir hier mir Erfahrung weiterhelfen?

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

die Aussage Deines Händlers stimmt.

Nur durch die eng zusammen liegenden Beads klappt im Filter auch der Schmutzaustrag. In der Konsequenz steigt der Druck, um das Wasser durch den Filter zu befördern.

Mit der geänderten Konstellation haben hier sehr viele Erfahrung: Ein Trommelfilter zur Schmutzabscheidung, anschließend getauchte Biomedien. Dafür brauche ich aber keinen geschlossenen Beadfilter.

Gruß
Gandi
 
Gandi schrieb:
Mit der geänderten Konstellation haben hier sehr viele Erfahrung: Ein Trommelfilter zur Schmutzabscheidung, anschließend getauchte Biomedien.

Mir geht es um die Frage, bringt es etwas die Beads gegen K1 zu tauschen, habe ich dann die gleiche Filterleistung bei weniger Stromverbrauch!

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

wie Dein Händler schon sagte: Nein, Du hast fast keinen Schmutzaustrag mehr. Nur die Beads halten die Schwebestoffe zurück. Ohne sie hält der Beadfilter den Dreck nicht zurück.

Gruß
Gandi
 
Oben