Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Beadfilter oder Mehrkammernfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Chefkoch" data-source="post: 211683" data-attributes="member: 1655"><p>Viele verschiedene Meinungen. Aber so richtig weiter hilft mir das alles bisher leider nicht. </p><p>Vliesfilter wäre sicherlich von der Effektivität her super. Aber die Anschaffungskosten schrecken doch ein wenig ab. Außerdem habe ich ein wenig nachgelesen und nicht nur positive Meinungen gesehen. Und dann frage ich mich auch ob bei dem die Biologische Wasseraufbereitung überhaupt richtig funktioniert. Ist ja kaum Biologie vorhanden. </p><p>Patronenfilter ist auch nicht übel. Aber auch da gibts Dinge die mich stören. Genau wie auch beim Mehrkammernfilter muss ich ständig den Grobschmutz ablassen, weil er sonst das Wasser wieder zu sehr belastet. Außerdem brauchen die beiden so viel Platz. Und das ist bei mir ja leider Mangelware. Ich käme zum reinigen nur sehr schlecht ran. </p><p>Den Beadfilter für Helix den Sascha genannt hat konnte ich leider nicht finden. Koi Haus Bayern hat blos einen herkömmlichen auf seiner HP und der ist zu groß ausgelegt für mich. </p><p></p><p>Wäre nicht das Problem das ein Beadfilter so lange zum einlaufen braucht, würde ich mich wohl für dieses Angebot entscheiden. Was haltet ihr denn davon? Vieleicht lasse ich dann ja doch jedes Jahr die IH ein Monat vorher schon einlaufen. Bin echt total unschlüssig :? </p><p></p><p><a href="http://www.koi-siegen.de/product_info.php/info/p3045_Econobead-EB-40-Komplett-Set-inkl--Frontverrohrung.html" target="_blank">http://www.koi-siegen.de/product_info.p ... hrung.html</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chefkoch, post: 211683, member: 1655"] Viele verschiedene Meinungen. Aber so richtig weiter hilft mir das alles bisher leider nicht. Vliesfilter wäre sicherlich von der Effektivität her super. Aber die Anschaffungskosten schrecken doch ein wenig ab. Außerdem habe ich ein wenig nachgelesen und nicht nur positive Meinungen gesehen. Und dann frage ich mich auch ob bei dem die Biologische Wasseraufbereitung überhaupt richtig funktioniert. Ist ja kaum Biologie vorhanden. Patronenfilter ist auch nicht übel. Aber auch da gibts Dinge die mich stören. Genau wie auch beim Mehrkammernfilter muss ich ständig den Grobschmutz ablassen, weil er sonst das Wasser wieder zu sehr belastet. Außerdem brauchen die beiden so viel Platz. Und das ist bei mir ja leider Mangelware. Ich käme zum reinigen nur sehr schlecht ran. Den Beadfilter für Helix den Sascha genannt hat konnte ich leider nicht finden. Koi Haus Bayern hat blos einen herkömmlichen auf seiner HP und der ist zu groß ausgelegt für mich. Wäre nicht das Problem das ein Beadfilter so lange zum einlaufen braucht, würde ich mich wohl für dieses Angebot entscheiden. Was haltet ihr denn davon? Vieleicht lasse ich dann ja doch jedes Jahr die IH ein Monat vorher schon einlaufen. Bin echt total unschlüssig :? [url=http://www.koi-siegen.de/product_info.php/info/p3045_Econobead-EB-40-Komplett-Set-inkl--Frontverrohrung.html]http://www.koi-siegen.de/product_info.p ... hrung.html[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Beadfilter oder Mehrkammernfilter?
Oben