Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Beadfilter verliert Beads ! Normal ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ex-moormerländer" data-source="post: 372551" data-attributes="member: 8994"><p>Hi Marcel</p><p>Wenn du eh an die Innenverrohrung des Bead muß könntest du es ja gleich "richtig" machen.</p><p>Ich verstehe es überhaupt nicht das alle Hersteller der Beadfilter, zumindestens "fast" alle, noch mit 90 Grad Winkel und diesen blöden geschlitzten Rohren arbeiten.</p><p>Dieser Aufbau ist eine enorme Flowbremse.</p><p>Dazu kommt noch das sich die Beads im laufe der Zeit in den Schlitzen festsetzen und so noch weniger Wasser gefördert wird.</p><p>Das beste sind diese Filterkerzen aus den Sandfiltern.</p><p>Die sind 16cm lang und es passen 8 Stück an die Aufnahme.</p><p>Hatte am Anfang bedenken das die Kerzen sich zusetzen aber das war unbegründet.</p><p>Bei diesen Kerzen hast du insgesamt eine Fläche von über 1100 qcm also 33cm x 33cm wo das Wasser ein/austreten kann.</p><p></p><p>Alternativ geht auch ein 4 Zoll Edelstahl Ansaugkorb</p><p>(Die Dinger sind an den Messingrückschlagventilen bei Saugschläuchen verbaut, nur hat sehr viel größer)</p><p></p><p>Gruß Harry</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ex-moormerländer, post: 372551, member: 8994"] Hi Marcel Wenn du eh an die Innenverrohrung des Bead muß könntest du es ja gleich "richtig" machen. Ich verstehe es überhaupt nicht das alle Hersteller der Beadfilter, zumindestens "fast" alle, noch mit 90 Grad Winkel und diesen blöden geschlitzten Rohren arbeiten. Dieser Aufbau ist eine enorme Flowbremse. Dazu kommt noch das sich die Beads im laufe der Zeit in den Schlitzen festsetzen und so noch weniger Wasser gefördert wird. Das beste sind diese Filterkerzen aus den Sandfiltern. Die sind 16cm lang und es passen 8 Stück an die Aufnahme. Hatte am Anfang bedenken das die Kerzen sich zusetzen aber das war unbegründet. Bei diesen Kerzen hast du insgesamt eine Fläche von über 1100 qcm also 33cm x 33cm wo das Wasser ein/austreten kann. Alternativ geht auch ein 4 Zoll Edelstahl Ansaugkorb (Die Dinger sind an den Messingrückschlagventilen bei Saugschläuchen verbaut, nur hat sehr viel größer) Gruß Harry [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Beadfilter verliert Beads ! Normal ?
Oben