Beadfilter

Dohren

Mitglied
Hallo Zusammen,

kann mir jemand beantworten ob man mit 2 Pumpen einen EB 140 bedienen kann. Heißt eine Red Devil 17 und eine Red Devil 12 ?

Bitte um Antwort

MFG

Dohren
 
Hallo Dohren,
laut Hersteller ist eine max. Pumpenleistung von 25 qm/h angegeben. Wenn Du beide Pumpen einsetzt ist es nicht unbedingt von Vorteil, große Wassermengen ist nicht immer das Beste. Vielleicht solltest Du die Pumpenkennlinien noch ansehen und Deine Pumpen leisten nicht 100 % dann geht es ja noch.
Gruß Dirk
 
Danke für die Antwort.

Hast du erfahrungen mit dem Superbead ?
2 Option wären 2 Superbeads und einer Pumpe von 40.000 liter.
Laut Hersteller ist der Superbead für 55.000 liter, habe aber 62.000 liter.
Glaube das es Sinnvoll ist mit 2 Superbeads zu arnbeiten.
Anlage soll dann wie folgt aussehen :
2 Ultrasevie, hiernach 1 Pumpe mit 40.000 liter dann 2 Superbeads, dann UVC und Ozon.

Kann man das so machen ?
 
Hi Dohren,

Soweit ich weiss betreibt koi-center-riepe einen Teich mit mehr als 100.000 Liter mit 2x Superbead. Vielleicht mal dort anrufen wenn du noch weitere Infos benötigst. Die Jungs bei Air-Aqua.nl sind per Email auch immer zu erreichen und machen bisher einen guten Eindruck.
Vorab: Druckpumpe mit 1x40.000. Das rechnet sich nicht. Lieber 2x stromsparende mit je 18.000-20.000l/h

Gruß Felix
 
Hallo Dohren,
Erfahrung habe ich keine mit Beadfilter - wobei ich jedoch mit geteilten Anlagen Erfahrungen habe. Meiner Meinung nach ist es meistens besser mit 2 getrennten Anlagen zu arbeiten - erst recht - wenn die Größe des vom Hersteller angegebenen Höchstgröße überschritten wird.
Auf keine Fall würde ich die Herstellerangaben überschreiten, denn oftmals sind sie auch zu hoch einzuschätzen. Weiterhin kann man so auch die Filterleistung der Jahreszeit angleichen.
Air-Aqua Produkte vertreibe ich auch und kann nur positives darüber berichten, die Qualität und die Preise sind sehr gut. Die fachliche Beratung am Telefon ist sehr gut.
 
Hallo Doren,

bei 62.000 Liter Teichvolumen würde ich keinen Beadfilter mehr verwenden. Denke lieber mal über einen Trommelfilter mit nachgeschalteter Biologie nach - die gibt es auch schon für vernünftiges Geld in brauchbarer Qualität - und die arbeiten dann bei dieser Teichgröße wirklich wirtschaftlich und das Wasser ist immer perfekt, ohne tägliches spülen (was beim Beadfilter in der Saison nicht ausbleibt).
 
Moinsen,

….. nicht so ganz würde ich sagen!

Schon mal einen BBF9 gesehen bzw. was und wie die Funktion ist und da möglich ist?

… weil kein tägliches spülen notwendig :wink:


...aber ein Trommler macht schon Sinn, wenn man den Platz und alles weitere hat :!:

also Doren es kommt auf den Bead usw. an :wink:

Gruß
Andre
 
Oben