Beadfilter

Ich spiele inzwischen mit dem Gedanken mir den oben genannten Filter zu besorgen bin aber absoluter Neuling auf diesem Gebiet.

Hab mich schon versucht ein bisschen einzulesen werd aber aus dem was ich find nicht so ganz schlau :oops:

Nun zu meinen Fragen: Ich bin im Besitz einer TMC pro Clear und einer Meßner MPF8000. Kann ich diese Geräte bei einem Beadfilter verwenden?
Es soll ein Ultrabead 60 werden.

Mir ist klar, dass die Förderungsrate der Pumpe zu gering ist, aber sie soll später noch durch eine leistungsfähigere ersetzt werden. Es geht nur darum, ob sie für den Anfang reicht bzw bei einem Beadfilter überhaupt einsetzbar ist?
 
Tancho-Showa-chan schrieb:
Ich spiele inzwischen mit dem Gedanken mir den oben genannten Filter zu besorgen bin aber absoluter Neuling auf diesem Gebiet.

Hab mich schon versucht ein bisschen einzulesen werd aber aus dem was ich find nicht so ganz schlau :oops:

Nun zu meinen Fragen: Ich bin im Besitz einer TMC pro Clear und einer Meßner MPF8000. Kann ich diese Geräte bei einem Beadfilter verwenden?
Es soll ein Ultrabead 60 werden.

Klare Antwort: NEIN, da kommt im Teich nichts mehr an ':?'


Mir ist klar, dass die Förderungsrate der Pumpe zu gering ist, aber sie soll später noch durch eine leistungsfähigere ersetzt werden. Es geht nur darum, ob sie für den Anfang reicht bzw bei einem Beadfilter überhaupt einsetzbar ist?

Ich habe einen UB 60 und anfangs mit einer Profimax 30000, über den Winter mit einer Profimax 20000 betrieben.
Mein Teich hat 27.000l. Mit der 30Ter war der Flow etwa 12-15.000l und das braucht man für eine vernünftige Filterung.
Jetzt habe ich die BlueEco 900 drann und die läuft mit halber Leistung. Der Flow ist bedeutend höher als bei der großen OASE bei Vollgas.

Der Filter ist klasse, aber Du brauchst eine gute Pumpe sonst wirst Du nicht froh damit.
 
Hallo,
die TMC kannst Du entweder in einem Bypass anschliesen oder eine Tauch UVC in den Vorfilter, der unbedingt erforderlich ist, USIII montiert.
Dann wir das gesamte Wasser, was vom Teich kommt, bestrahlt.
Wegen einer solchen UVC kannst Du Dich mal an SoundPort hier im Forum wenden. Der baut die entsprechend um. Preislich liegt die Sache UVC bei etwa 140 - 150.-- €.
 

Anhänge

  • P1040240.JPG
    P1040240.JPG
    96,1 KB · Aufrufe: 85
  • P1040242.JPG
    P1040242.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 92
Oben