Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Becken Bau mit Sandwichplatten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="neptun33" data-source="post: 579623" data-attributes="member: 11934"><p>Die Stabilität der Platten ist super. da biegt sich nichts durch. Bei freistehenden Becken kommt es halt auf die äussere Befestigung an. Ich habe damals verzinkte UA-Profile 40mm aus dem Trockenbau genommen und miteinander verschraubt. Die gibt es ja mind. bis 4m Länge. Durch die Langlöcher lassen sie sich gut anpassen. Für Becken bis 10.000l sehe ich keine Problem. Bei 20.000l (wäre dann ja 4x5m) hätte ich freistehend Bedenken.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="neptun33, post: 579623, member: 11934"] Die Stabilität der Platten ist super. da biegt sich nichts durch. Bei freistehenden Becken kommt es halt auf die äussere Befestigung an. Ich habe damals verzinkte UA-Profile 40mm aus dem Trockenbau genommen und miteinander verschraubt. Die gibt es ja mind. bis 4m Länge. Durch die Langlöcher lassen sie sich gut anpassen. Für Becken bis 10.000l sehe ich keine Problem. Bei 20.000l (wäre dann ja 4x5m) hätte ich freistehend Bedenken. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Becken Bau mit Sandwichplatten?
Oben