Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bedienungsanleitung XClear Futterautomat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="guimo" data-source="post: 646905" data-attributes="member: 3314"><p>Ich habe das Kabel an meinem Futterautomat nach ca. einem Meter gekappt und eine Steckverbindung draus gemacht. Ich habe mir im Internet die gleichen Stecker gesucht, wie AquaForte sie auch bei den Pumpen verwendet. So kann ich den Futterautomat im Winter unkompliziert abbauen und bis ins nächste Frühjahr, drinnen im Trockenen lagern.</p><p></p><p>Ich habe diesen Verbesserungsvorschlag vor 2 Jahren schon bei den Herstellern gemacht. Ich verstehe nicht, warum das nicht umgesetzt wird. Bei mir zb. habe ich bis zum Futterautomat ein 50er HT Rohr als Leerrohr in die Erde gelegt, wo dann der Kabel durchgeht. Dies ging von Werk jedoch nicht, da der Kabel fest an der "Steuereinheit" angeschlossen ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="guimo, post: 646905, member: 3314"] Ich habe das Kabel an meinem Futterautomat nach ca. einem Meter gekappt und eine Steckverbindung draus gemacht. Ich habe mir im Internet die gleichen Stecker gesucht, wie AquaForte sie auch bei den Pumpen verwendet. So kann ich den Futterautomat im Winter unkompliziert abbauen und bis ins nächste Frühjahr, drinnen im Trockenen lagern. Ich habe diesen Verbesserungsvorschlag vor 2 Jahren schon bei den Herstellern gemacht. Ich verstehe nicht, warum das nicht umgesetzt wird. Bei mir zb. habe ich bis zum Futterautomat ein 50er HT Rohr als Leerrohr in die Erde gelegt, wo dann der Kabel durchgeht. Dies ging von Werk jedoch nicht, da der Kabel fest an der "Steuereinheit" angeschlossen ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bedienungsanleitung XClear Futterautomat
Oben