Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Befreiung der Abwasserkanalgebühren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 562347"><p>Moin!</p><p></p><p>Ich arbeite bei so einer Unternehmung. Nur sind wir keine Behörde, sondern ein Verband. </p><p></p><p></p><p></p><p>Sowas kenne ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt aber die Möglichkeit einen Gartenwasserzähler zu installieren, bei dem nur der Frischwasserbedarf abgerechnet wird und die Gebühr/der Preis für Schmutzwasser entfällt.</p><p></p><p>Alternativ hast du eine Kleinkläranlage und reinigst selber und leitest dann in einen Vorfluter ein (Bach/Fluss). Dann sollten die Schmutzwassergebühren entfallen.</p><p></p><p>Wenn es ganz schlecht für dich läuft, hat deine Behörde in Ihrer Satzung einen Anschluss und Benutzungszwang. Dann kommst du zumindest um die Grundgebühr nicht drum herum.</p><p></p><p></p><p></p><p>Die Zählerstände werden nur einmal im Jahr abgelesen und übermittelt. Zumindest im Standard-Fall. Es gibt zwar auch digitale Zähler mit Funkauslesung, aber so einen wirst du nicht haben. Oder?</p><p></p><p>Sollte dein Verbrauch stark von dem des letzten Jahres abweichen, wirst du wohl kontaktiert werden. Da hat aber jeder Verband/Behörde/GmbH einen anderen Grenzwert. </p><p></p><p>Die 5.000l alle 2 Wochen merken die gar nicht auf der Leitstelle (sofern vorhanden!). Das ist lange kein Rohrbruch sondern eher normale Schwankung in einem Ort. </p><p></p><p></p><p></p><p>Ja mag sein, aber das kannst du ja sogar gut begründen mit dem Koiteich.</p><p></p><p>Was mir allerdings etwas quer kommen würde, dass ist die Aussage:</p><p></p><p></p><p>Wenn du doch wieder in den Kanal einleitest kannst du dich nicht von den Gebühren befreien lassen. Vielleicht für´s erste schon, aber sollten die einmal den Kanal nebeln und aus deinem Filterkeller kommen die Schwaden, musst du zahlen. Fällt dann tatsächlich unter Betrug. :| </p><p></p><p>Wenn du Charme hast, kannst du es ja vielleicht noch wegdiskutieren, dass du es nicht gewusst hast. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 562347"] Moin! Ich arbeite bei so einer Unternehmung. Nur sind wir keine Behörde, sondern ein Verband. Sowas kenne ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt aber die Möglichkeit einen Gartenwasserzähler zu installieren, bei dem nur der Frischwasserbedarf abgerechnet wird und die Gebühr/der Preis für Schmutzwasser entfällt. Alternativ hast du eine Kleinkläranlage und reinigst selber und leitest dann in einen Vorfluter ein (Bach/Fluss). Dann sollten die Schmutzwassergebühren entfallen. Wenn es ganz schlecht für dich läuft, hat deine Behörde in Ihrer Satzung einen Anschluss und Benutzungszwang. Dann kommst du zumindest um die Grundgebühr nicht drum herum. Die Zählerstände werden nur einmal im Jahr abgelesen und übermittelt. Zumindest im Standard-Fall. Es gibt zwar auch digitale Zähler mit Funkauslesung, aber so einen wirst du nicht haben. Oder? Sollte dein Verbrauch stark von dem des letzten Jahres abweichen, wirst du wohl kontaktiert werden. Da hat aber jeder Verband/Behörde/GmbH einen anderen Grenzwert. Die 5.000l alle 2 Wochen merken die gar nicht auf der Leitstelle (sofern vorhanden!). Das ist lange kein Rohrbruch sondern eher normale Schwankung in einem Ort. Ja mag sein, aber das kannst du ja sogar gut begründen mit dem Koiteich. Was mir allerdings etwas quer kommen würde, dass ist die Aussage: Wenn du doch wieder in den Kanal einleitest kannst du dich nicht von den Gebühren befreien lassen. Vielleicht für´s erste schon, aber sollten die einmal den Kanal nebeln und aus deinem Filterkeller kommen die Schwaden, musst du zahlen. Fällt dann tatsächlich unter Betrug. :| Wenn du Charme hast, kannst du es ja vielleicht noch wegdiskutieren, dass du es nicht gewusst hast. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Befreiung der Abwasserkanalgebühren
Oben