Behandlung Costia

fredl

Mitglied
Hallo,

habe vor ca. 3 Wochen bei einigen meiner Koi nach Abstrich einen stärkeren Costia-Befall festgestellt.
Wie mittlerweile von einigen Koidocs empfohlen, habe ich nur mit Malachitgrünoxalat behandelt (200mg pro 1000 Liter); und zwar am 1. , 3. und 5. Tag. Bei einem Kontrollabstrich am 7. Tag konnte ich keine Costia mehr feststellen.

Heute hab ich wieder vermehrtes Scheuern beobachtet und dann einen Abstrich gemacht. Leider wieder Costia.

Wie würdet ihr behandeln? Formalin, Formalin mit Malachit oder Kaliumpermanganat? KPM hätte ich noch vorrätig.

Für eure Rückmeldungen und Erfahrungen schon mal besten Dank!

Viele Grüße
Stefan
 
2 x mit Formalin. Dosierung von TA. Ordentlich durchlüften dabei. Achtung, mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit wird Biologie vom Filter zerschossen.

gruss
holger
 
Costia ist ein typischer Schwächeparasit. Wenn er so bald nach der Behandlung wieder aufgetreten ist, dann stimmt etwas mit Deinen Fischen (oder dem Filter) nicht. Das musst Du herausfinden und abstellen! Sonst geht der Krislauf immer wieder von vorne los.
Petro
 
Gegen Costia helfen Kurzzeitsalzbäder, Formalin oder FMC. Völlig auszurotten ist dieser Parasit aber nicht. Deshalb ist es vor allem wichtig, die Immunabwehr der Fische zu stärken, also belastende Faktoren (z.B. schlechte Wasserwerte, ungeeignetes oder zu viel Futter) auszuschalten.
Petro
 
Oben