Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Behandlungserfahrungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PSCY01" data-source="post: 442379" data-attributes="member: 2610"><p>Richtig,Dirk!</p><p></p><p>Dein Breitbandmittel (die meisten Leute können auch nur etwas damit anfangen, wenn Du den Namen verwendest. Viele kennen die Wirkstoffe gar nicht und wissen erst Recht nicht, was das für ein Mix ist, denn Du reingekippt hast.) Anhand der Wirkstoff kann ich aber einschätzen, dass es höchsten gegen Einzeller hilft, aber 0,0 gegen jede Art von Wümern (also weder gegen Kiemen- noch gegen Hautwürmer).</p><p></p><p>Ob die Bilogie tatsächlich hionüber ist, ist halt eine Frage der Dosis, der Dauer der Einwirkung und wie stabil dein Filter ist. Sprich wie eingelaufen er ist und welche Filtermedien du verwendest.</p><p></p><p>Nun gilt es erstmal eine korrekte Diagnose zu erstellen, welche nicht nur auf vermuten basiert. Danach das richtige Medikament auszuwählen und dann in der richtigen Dosis dem teichzuzufügen. Anschließen gilt es noch zu hoffen das der Parasit keine Resistenzen gegen den Wirkstoff zeigt und dann ist sehr bald wieder alles in ordnung. Wenn Resistenzen vorliegen muss mit einem anderen Medikament nochmals behandelt werden. Dazwischen sind aber geeignete Maßnahmen zu teffen (Wasserwechsel oder Ausfilter des ersten Wirkstoffes über Aktivkohle etc.).</p><p></p><p>Gruß</p><p>RALF</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PSCY01, post: 442379, member: 2610"] Richtig,Dirk! Dein Breitbandmittel (die meisten Leute können auch nur etwas damit anfangen, wenn Du den Namen verwendest. Viele kennen die Wirkstoffe gar nicht und wissen erst Recht nicht, was das für ein Mix ist, denn Du reingekippt hast.) Anhand der Wirkstoff kann ich aber einschätzen, dass es höchsten gegen Einzeller hilft, aber 0,0 gegen jede Art von Wümern (also weder gegen Kiemen- noch gegen Hautwürmer). Ob die Bilogie tatsächlich hionüber ist, ist halt eine Frage der Dosis, der Dauer der Einwirkung und wie stabil dein Filter ist. Sprich wie eingelaufen er ist und welche Filtermedien du verwendest. Nun gilt es erstmal eine korrekte Diagnose zu erstellen, welche nicht nur auf vermuten basiert. Danach das richtige Medikament auszuwählen und dann in der richtigen Dosis dem teichzuzufügen. Anschließen gilt es noch zu hoffen das der Parasit keine Resistenzen gegen den Wirkstoff zeigt und dann ist sehr bald wieder alles in ordnung. Wenn Resistenzen vorliegen muss mit einem anderen Medikament nochmals behandelt werden. Dazwischen sind aber geeignete Maßnahmen zu teffen (Wasserwechsel oder Ausfilter des ersten Wirkstoffes über Aktivkohle etc.). Gruß RALF [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Behandlungserfahrungen
Oben