Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Bei 10 Grad noch neue Koi dazu setzen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 560961" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>simmt Thomas , stimmt auch Andreas ! </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>genau so ! </p><p></p><p>ansonsten so ! </p><p>Zitat Razor , </p><p></p><p>Unser Angelverein setzt neue Fische immer im Spätherbst/Winter ein und nun das große ABER(!)</p><p></p><p>Diese Fische sind zum Verzehr, es wird weder eine Qurantäne gemacht, noch gibt es Abstriche und/oder Parasitenbehandlungen und daher ist es in diesem Fall sinnvoll es bei niedrigen Temperaturen zu machen.</p><p>Wenn der eine oder andere Fische drauf geht, interessiert es keinen.</p><p></p><p>Auch der Koivermehrer aus Iserlohn rät zu einem Einsetzen bei niedrigen Temperaturen. die Gründe sind auch dass die Bakterien und Parasiten inaktiver sind.</p><p></p><p>Ich selber würde es, an einem Koiteich, nicht machen, bei Speisefischen hingegen würde ich es machen.</p><p>_________________</p><p>Gruß Ralf </p><p></p><p>.... die Sache ist doch die Besatzdichte , die Vorherige Behandlung und Behandlungen der Fische . Das heisst wie die Fische mit etwaigem latentem Parasitenbefall , nur gesetzt des Falles (':lol:'), umgehen können . Das heisst wiederum es ist ein Unterschied , wenn einem Koi beim Züchter per Chemie ständig die Parasiten vom Leib gehalten werden , oder ob er die schonmal zu einem gewissen Zeitpunkt und Umstand selber wegdrücken durfte . Weitere Aspekte die Haltungsweise von Koi/ Teichmanagement dort wo sie hin kommen , Temperaturverlauf die nächsten 7 Monate . Es gibt im Winter einfach mehr Unsicherheiten als im Frühfahr einen ordentlich konditionierten Koi einzusetzen . Was nicht heisst das ich selber jetzt keine Koi mehr in meine Winterungen einsetze . Die Becken im Zweitbetrieb sind ler , und da geht alles was mir im Moment die Verkaufsanlage am Leben erhält bei 12 Grd rein wenn die neuen Importe kommen . So einfach ist das . Aber das alles weiß man selber natürlich nicht , da ja nicht nachvollziehbar . Und genau deswegen gibt ist ja Koihändler des Vertrauens . Muss man sich drauf verlassen können was der sagt . Oder doch besser nicht ? Entscheidungen die jeder selber treffen darf . <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Gruß Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 560961, member: 7993"] Hallo , simmt Thomas , stimmt auch Andreas ! genau so ! ansonsten so ! Zitat Razor , Unser Angelverein setzt neue Fische immer im Spätherbst/Winter ein und nun das große ABER(!) Diese Fische sind zum Verzehr, es wird weder eine Qurantäne gemacht, noch gibt es Abstriche und/oder Parasitenbehandlungen und daher ist es in diesem Fall sinnvoll es bei niedrigen Temperaturen zu machen. Wenn der eine oder andere Fische drauf geht, interessiert es keinen. Auch der Koivermehrer aus Iserlohn rät zu einem Einsetzen bei niedrigen Temperaturen. die Gründe sind auch dass die Bakterien und Parasiten inaktiver sind. Ich selber würde es, an einem Koiteich, nicht machen, bei Speisefischen hingegen würde ich es machen. _________________ Gruß Ralf .... die Sache ist doch die Besatzdichte , die Vorherige Behandlung und Behandlungen der Fische . Das heisst wie die Fische mit etwaigem latentem Parasitenbefall , nur gesetzt des Falles (':lol:'), umgehen können . Das heisst wiederum es ist ein Unterschied , wenn einem Koi beim Züchter per Chemie ständig die Parasiten vom Leib gehalten werden , oder ob er die schonmal zu einem gewissen Zeitpunkt und Umstand selber wegdrücken durfte . Weitere Aspekte die Haltungsweise von Koi/ Teichmanagement dort wo sie hin kommen , Temperaturverlauf die nächsten 7 Monate . Es gibt im Winter einfach mehr Unsicherheiten als im Frühfahr einen ordentlich konditionierten Koi einzusetzen . Was nicht heisst das ich selber jetzt keine Koi mehr in meine Winterungen einsetze . Die Becken im Zweitbetrieb sind ler , und da geht alles was mir im Moment die Verkaufsanlage am Leben erhält bei 12 Grd rein wenn die neuen Importe kommen . So einfach ist das . Aber das alles weiß man selber natürlich nicht , da ja nicht nachvollziehbar . Und genau deswegen gibt ist ja Koihändler des Vertrauens . Muss man sich drauf verlassen können was der sagt . Oder doch besser nicht ? Entscheidungen die jeder selber treffen darf . :D Gruß Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Bei 10 Grad noch neue Koi dazu setzen?
Oben