Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Bei 10 Grad noch neue Koi dazu setzen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansxsaverwirsching" data-source="post: 561003" data-attributes="member: 10561"><p>na also mit nen hundevergleich stellst sich aber jetzt selber ins abseits.</p><p>wenn man mal was neues ausprobieren sollte ... vielleicht shippen wir dann alle unsere koi im winter nach gran canaria, die vögel fliegen ja auch alle dorthin. ist doch blödsinn. :roll: </p><p></p><p>und wenn nu auch nach dem 2.ten mal lesen nicht vertsehst was ich schreibe .... also das wort dämlich hab nicht ich in den mund genommen.</p><p></p><p>ich habe 10 jahre nie ein probleb gehabt beim zusetzen neuer fische. irgendwann ist imer das erste mal, nur hatte ich glück dass ich meine fische innen überwintere. ich konnte eingreifen und kam ohne verluste davon. mein kollege nicht, der hat seinen halben bestand verloren weil er zu spät eingesetzt hat. </p><p></p><p>die letzten beiden male hab ich bei der vergesellschaftung probleme gehabt, die ich voerher nie hatte weil immer alles gut gegangen ist. </p><p>so wie bei dir auch "noch" . es kann weiter gut gehn, muss es aber auch nicht. </p><p></p><p>@kin-gin-rin</p><p></p><p>richtig, auch im frühling bei 15 grad kann was schief gehen. nur da ist die tendenz der wassertemperatur steigend, und das käme den fischen bei einer problemlösung zu gute. und dann kann ich anfangen mittelchen oder irgendwas ein zu setzen. im winter bei sinkenden temperaturen ... mhhhh schwierig.</p><p></p><p>untern strich kanns jeder so machen wie ers für richtig hält, es muss auch nicht immer was schief gehen. ich fordere es aber ganz sicher nicht heraus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansxsaverwirsching, post: 561003, member: 10561"] na also mit nen hundevergleich stellst sich aber jetzt selber ins abseits. wenn man mal was neues ausprobieren sollte ... vielleicht shippen wir dann alle unsere koi im winter nach gran canaria, die vögel fliegen ja auch alle dorthin. ist doch blödsinn. :roll: und wenn nu auch nach dem 2.ten mal lesen nicht vertsehst was ich schreibe .... also das wort dämlich hab nicht ich in den mund genommen. ich habe 10 jahre nie ein probleb gehabt beim zusetzen neuer fische. irgendwann ist imer das erste mal, nur hatte ich glück dass ich meine fische innen überwintere. ich konnte eingreifen und kam ohne verluste davon. mein kollege nicht, der hat seinen halben bestand verloren weil er zu spät eingesetzt hat. die letzten beiden male hab ich bei der vergesellschaftung probleme gehabt, die ich voerher nie hatte weil immer alles gut gegangen ist. so wie bei dir auch "noch" . es kann weiter gut gehn, muss es aber auch nicht. @kin-gin-rin richtig, auch im frühling bei 15 grad kann was schief gehen. nur da ist die tendenz der wassertemperatur steigend, und das käme den fischen bei einer problemlösung zu gute. und dann kann ich anfangen mittelchen oder irgendwas ein zu setzen. im winter bei sinkenden temperaturen ... mhhhh schwierig. untern strich kanns jeder so machen wie ers für richtig hält, es muss auch nicht immer was schief gehen. ich fordere es aber ganz sicher nicht heraus. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Bei 10 Grad noch neue Koi dazu setzen?
Oben