Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Bekomme den PH Wert nicht runter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 596925" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Jutta,</p><p></p><p>da gebe ich dem Tierarzt nur bedingt recht.</p><p></p><p>Welches Gerät habt Ihr da? Hoffentlich habt Ihr auch die Aufbewahrunglösung und Kalibrierstandard?</p><p></p><p>Das ist gut.</p><p></p><p>An Nitrit liegt es so gut wie nie.</p><p></p><p>Du kannst kein Ammoniak messen. Der Test zeigt Dir Ammonium gesamt an.</p><p></p><p>Je nach Temperatur auch akzeptabel.</p><p></p><p>Das ist nicht unüblich, letztlich kein Problem.</p><p></p><p>Das ist nicht verwunderlich. In dem Teich fehlen die Erzeuger von Kohlendioxid. Oder auch umgekehrt. Es wird mehr Kohlendioxid verbraucht wie hergestellt.</p><p></p><p>Achte zunächst mal auf den pH und messe diesen früh am Morgen und spät am Abend um die Differenz festzustellen.</p><p>Den Koi macht der konstante pH um 8,4 nicht so viel aus. Allerdings darf keine größere Konzentration Ammonium im Wasser sein. Möglicherweise haben die Koi ein Problem mit der Atmung bedingt durch den geringen Gehalt an Kohlendioxid. Das solltest Du besonders einige Zeit nach der Fütterung (scheuern, Kopf schütteln etc.) sehen können.</p><p></p><p>Für einen Anfänger gar nicht schlecht.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 596925, member: 7611"] Hallo Jutta, da gebe ich dem Tierarzt nur bedingt recht. Welches Gerät habt Ihr da? Hoffentlich habt Ihr auch die Aufbewahrunglösung und Kalibrierstandard? Das ist gut. An Nitrit liegt es so gut wie nie. Du kannst kein Ammoniak messen. Der Test zeigt Dir Ammonium gesamt an. Je nach Temperatur auch akzeptabel. Das ist nicht unüblich, letztlich kein Problem. Das ist nicht verwunderlich. In dem Teich fehlen die Erzeuger von Kohlendioxid. Oder auch umgekehrt. Es wird mehr Kohlendioxid verbraucht wie hergestellt. Achte zunächst mal auf den pH und messe diesen früh am Morgen und spät am Abend um die Differenz festzustellen. Den Koi macht der konstante pH um 8,4 nicht so viel aus. Allerdings darf keine größere Konzentration Ammonium im Wasser sein. Möglicherweise haben die Koi ein Problem mit der Atmung bedingt durch den geringen Gehalt an Kohlendioxid. Das solltest Du besonders einige Zeit nach der Fütterung (scheuern, Kopf schütteln etc.) sehen können. Für einen Anfänger gar nicht schlecht.;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Bekomme den PH Wert nicht runter
Oben