Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
bekomme meine Koi auch nicht zahm
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="globetrotter" data-source="post: 50514" data-attributes="member: 534"><p><strong>.. es gibt viele wege nach rom ...</strong></p><p></p><p>... also koi entwickeln mit zunahme ihrer grösse ein stärkeres selbstbewusstsein ... daher haben sie in der regel ab einer bestimmten grössen keine angst mehr vor fischreihern, da sie mit ihrer grösse und gewicht nicht mehr opfer eines reihers werden können ... bei mir lassen sich auch núr die grossen aus der hand füttern und streicheln und nuckeln an den zehen wenn man die füsse ins wasser hält ... wir hatten sie sehr schnell handzahm .... sicherlich hilfreich ist nur einmal am tag füttern (die verhungern schon nicht, da sie auch mal 3 wochen ohne futter auskommen), dann macht der hunger natürlich mutiger ... wenn garnicht geht kann man auch mal 2 oder mehrere tage das füttern aussetzen .... dann das futter eher in sehr kleinen mengen ins wasser werfen ... immer jeden tag an der gleichen stelle ... und sich zeit nehmen beim füttern, damit die lieblinge sich schneller an die kombination des lebewesens ausserhalb des wassers mit dem futter in verbindung bringen ... das futter in geringen mengen aus der hand fallen lassen und am anfang so tun als wenn man auf das futter zeigen würde und von tag zu tag werden die lieblinge deas futter holen auch wenn der finger sehr nah ist oder auch bereits im wasser sehr nahe an ihnen ist .... und zum schluss immer ein paar seidenraupen aus der hand im wasser aus der hand entlassen und die hand im wasser lassen ..... eine unterstützung zum beziehungsaufbau ist sicherlich auch einzelne perletts gezielt einzelnen lieblingen zuzuwerfen, damit es leicht haben die wechselwirkung zwischen dem lebewesen der handbewegung und dem futter herzustellen ..... und sollte man einen besonders mutigen ausgemacht haben (z.b. kommt am nächsten heran) sollte man ihn besonders verhätscheln und sein vertrauen als erstes gewinnen, da die koi's typische nachahmer sind........... allerdings musste ich feststellen, das es auch lieblinge gibt, die nie handzahm wurden (auch kois haben unterschiedliche charaktere, auch bei ihnen gibt es schüchterne) aber wie gesagt auch meine erfharungen müssen nicht immer zum erfolg führen ...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="globetrotter, post: 50514, member: 534"] [b].. es gibt viele wege nach rom ...[/b] ... also koi entwickeln mit zunahme ihrer grösse ein stärkeres selbstbewusstsein ... daher haben sie in der regel ab einer bestimmten grössen keine angst mehr vor fischreihern, da sie mit ihrer grösse und gewicht nicht mehr opfer eines reihers werden können ... bei mir lassen sich auch núr die grossen aus der hand füttern und streicheln und nuckeln an den zehen wenn man die füsse ins wasser hält ... wir hatten sie sehr schnell handzahm .... sicherlich hilfreich ist nur einmal am tag füttern (die verhungern schon nicht, da sie auch mal 3 wochen ohne futter auskommen), dann macht der hunger natürlich mutiger ... wenn garnicht geht kann man auch mal 2 oder mehrere tage das füttern aussetzen .... dann das futter eher in sehr kleinen mengen ins wasser werfen ... immer jeden tag an der gleichen stelle ... und sich zeit nehmen beim füttern, damit die lieblinge sich schneller an die kombination des lebewesens ausserhalb des wassers mit dem futter in verbindung bringen ... das futter in geringen mengen aus der hand fallen lassen und am anfang so tun als wenn man auf das futter zeigen würde und von tag zu tag werden die lieblinge deas futter holen auch wenn der finger sehr nah ist oder auch bereits im wasser sehr nahe an ihnen ist .... und zum schluss immer ein paar seidenraupen aus der hand im wasser aus der hand entlassen und die hand im wasser lassen ..... eine unterstützung zum beziehungsaufbau ist sicherlich auch einzelne perletts gezielt einzelnen lieblingen zuzuwerfen, damit es leicht haben die wechselwirkung zwischen dem lebewesen der handbewegung und dem futter herzustellen ..... und sollte man einen besonders mutigen ausgemacht haben (z.b. kommt am nächsten heran) sollte man ihn besonders verhätscheln und sein vertrauen als erstes gewinnen, da die koi's typische nachahmer sind........... allerdings musste ich feststellen, das es auch lieblinge gibt, die nie handzahm wurden (auch kois haben unterschiedliche charaktere, auch bei ihnen gibt es schüchterne) aber wie gesagt auch meine erfharungen müssen nicht immer zum erfolg führen ... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
bekomme meine Koi auch nicht zahm
Oben