Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Belüfterpumpe, aufstellort.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rhabanus" data-source="post: 558081" data-attributes="member: 11930"><p>Hhhmm, wenig Feedback in diesem Fred .... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> </p><p></p><p>Ich habe die Statements, die im Februar hier gemacht wurden, nun auch von weiterer Seite bestätigt bekommen.</p><p></p><p>a) Thomas Gardner User Manual "Geräte ... müssen stets oberhalb des Wasserspiegels aufgestellt sein, damit kein Wasser in die Pumpe eindringen kann"</p><p></p><p>b) der Verweis meines Teichbauers auf das integrierte Rückschlagventil (Ein-Pumpenbetrieb bei 2 Pumpen). Thomas Gardner wolle sich nur im Ernstfall absichern. Viele Teichbesitzer hätten `Mut zum Risiko` und die Pumpe etwas unter Wasserspiegel platziert.</p><p></p><p>Ist das so? Würde mich über ein kurzes Statement freuen. </p><p>Ich würde für mein Teil die Luftpumpen knirsch unter der Filterkellerwand aufstellen. Der Luftausslass wäre dann ~ 10cm unter Wasserspiegel (bei max. Wasserstand). (Würde auf ein externes Rückschlagventil gern verzichten -> Leistungseinbuße)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rhabanus, post: 558081, member: 11930"] Hhhmm, wenig Feedback in diesem Fred .... :( Ich habe die Statements, die im Februar hier gemacht wurden, nun auch von weiterer Seite bestätigt bekommen. a) Thomas Gardner User Manual "Geräte ... müssen stets oberhalb des Wasserspiegels aufgestellt sein, damit kein Wasser in die Pumpe eindringen kann" b) der Verweis meines Teichbauers auf das integrierte Rückschlagventil (Ein-Pumpenbetrieb bei 2 Pumpen). Thomas Gardner wolle sich nur im Ernstfall absichern. Viele Teichbesitzer hätten `Mut zum Risiko` und die Pumpe etwas unter Wasserspiegel platziert. Ist das so? Würde mich über ein kurzes Statement freuen. Ich würde für mein Teil die Luftpumpen knirsch unter der Filterkellerwand aufstellen. Der Luftausslass wäre dann ~ 10cm unter Wasserspiegel (bei max. Wasserstand). (Würde auf ein externes Rückschlagventil gern verzichten -> Leistungseinbuße) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Belüfterpumpe, aufstellort.
Oben