Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Belüfterstange.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="oOStormYOo" data-source="post: 642901" data-attributes="member: 13138"><p>[ATTACH=full]107368[/ATTACH]</p><p>[ATTACH=full]107369[/ATTACH]</p><p></p><p>Komme unterm Steg mit nem 110er HT raus. Welches neben dem Bachlauf parallel läuft. Mit nem 45° Bogen und nem 50er Abgang lasse ich den Bachlauf anfahren. Gehe im Wasser ca. 5 bis 10 cm unter der Oberfläche mit nem 45° Bogen rein. Dort entwickelt sich eine gewisse Störmung. Dann kommt jedoch ein Riesen Topf mit der Wasserrose - die inzwischen 5mal so viele Blätter besitzt. Der Ungekehrte Bodenablauf, liegt dahinter mittig an der tiefsten Stelle. Der Skimmer dahinter.</p><p></p><p>Auf Bild 2 - Steg mit neuen WPC Dielen ist gleichzeitig der Punkt bei dem der Rücklauf ins Wasser geht.. Auf der kompletten rechten Seite geht der Steg ca. 50 cm über eine Flachwasserzone mit ner Höhe von 30 cm. Genau dort, bekomme ich keine Strömung rein. Geschweige den rechts hinter der Schwertlillie. Drum wollte ich ca. Nen halben Meter neben dem Rücklauf, bis hinter die schwertlillie, unter dem Steg eine Belüfterstange setzen. Aktuell habe ich hinter der Schwertlillie einen Belüftungsteller, welcher mir dort auch den Dreck nach unten schiebt. Aber das Stück dazwischen, sprich zwischen Rücklauf und dem Teller sammelt sich ständig Dreck, zum anderen können mir die Dicken dort auch nicht viel Unterstützung geben bzw. Helfen , den dort sind zwei Vario 22.000 sowie die komplette Verschlauchung versteckt bzw positioniert. Auf der Bild Vorderseite (wo gerade Frischwasser zugegeben wird), machen die Dicken Ihren Dienst mit gründeln etc. Dort sammelt sich gar nichts an. War meines Erachtens die beste Möglichkeit schnell bei Bedarf ranzukommen.[ATTACH=full]107370[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oOStormYOo, post: 642901, member: 13138"] [ATTACH type="full" alt="20210708_202827.jpg"]107368[/ATTACH] [ATTACH type="full" alt="20210531_192910.jpg"]107369[/ATTACH] Komme unterm Steg mit nem 110er HT raus. Welches neben dem Bachlauf parallel läuft. Mit nem 45° Bogen und nem 50er Abgang lasse ich den Bachlauf anfahren. Gehe im Wasser ca. 5 bis 10 cm unter der Oberfläche mit nem 45° Bogen rein. Dort entwickelt sich eine gewisse Störmung. Dann kommt jedoch ein Riesen Topf mit der Wasserrose - die inzwischen 5mal so viele Blätter besitzt. Der Ungekehrte Bodenablauf, liegt dahinter mittig an der tiefsten Stelle. Der Skimmer dahinter. Auf Bild 2 - Steg mit neuen WPC Dielen ist gleichzeitig der Punkt bei dem der Rücklauf ins Wasser geht.. Auf der kompletten rechten Seite geht der Steg ca. 50 cm über eine Flachwasserzone mit ner Höhe von 30 cm. Genau dort, bekomme ich keine Strömung rein. Geschweige den rechts hinter der Schwertlillie. Drum wollte ich ca. Nen halben Meter neben dem Rücklauf, bis hinter die schwertlillie, unter dem Steg eine Belüfterstange setzen. Aktuell habe ich hinter der Schwertlillie einen Belüftungsteller, welcher mir dort auch den Dreck nach unten schiebt. Aber das Stück dazwischen, sprich zwischen Rücklauf und dem Teller sammelt sich ständig Dreck, zum anderen können mir die Dicken dort auch nicht viel Unterstützung geben bzw. Helfen , den dort sind zwei Vario 22.000 sowie die komplette Verschlauchung versteckt bzw positioniert. Auf der Bild Vorderseite (wo gerade Frischwasser zugegeben wird), machen die Dicken Ihren Dienst mit gründeln etc. Dort sammelt sich gar nichts an. War meines Erachtens die beste Möglichkeit schnell bei Bedarf ranzukommen.[ATTACH type="full"]107370[/ATTACH] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Belüfterstange.
Oben