Belüftung im Winter

Masami

Mitglied
Hallo Leute!

Da unsere Koi ihren ersten Winter im Teich verbringen werden, stellt sich mir die Frage nach der richtigen Belüftung.

Den Filter werde ich so lange wie möglichlaufen lassen, aber irgendwann abstellen müssen. Belüften wollte ich dann mit einer Hailea V60.

Ist sie evtl. zu gross?

Wieviele Auströmer sollen im Teich platziert werden, und in welcher Tiefe?

Wie belüftet ihr eure Teiche im Winter?
 
ein, max. zwei lüftersteine (je nach teichgröße) in ca 50 cm tiefe reicht aus. idealerweise in verbindung mit einem eisfreihalter. die v60 wäre dafür etwas unterfordert. eine kleinere lüfterpumpe tut es auch.
 
hallo micha,

stimme da mirko vollkommen zu. ich nehme bei unseren teich immer eine hailea v30. die reicht aus in verbindung mit 1-2 belüftersteine oder noch besser zylinder.

mfg andi
 
Moin Micha,

eine kleine V10 würde volkommen ausreichen. Die V60 wäre für 1-2 Lüftersteine viel zu groß
Ich selber hab bei meiner V60 einen kleinen Bypass angeschlossen, für einen Lüfterstein im Teich. Die meißte Luft geht dann an die 75cm Lüfterstange in der Biokammer.

Bei dem Teich meiner Eltern läuft eine V20 mit 20er Lüfterteller, da sprudelt das Wasser schon ordentlich. Bei extremen Minusgraden bildet sich dann so eine Art Eisvulkan. 8)
 
Hab ne V30 mit vier Belüftersteinen in meinem Filter in der IH, da kommt auch schon was ordentlich heraus.

Probier es einfach mal die V30 mit zwei Lüftersteinen im Teich aus.
 
hallo micha,

denke das es egal ist, wo du die ausströmer platzierst. nur platziere sie so, das du durch das loch die fische auch beobachten kannst, wenn der teich zugefroren ist.

wenn du noch eine hailea v30 hast, dann kannst du ja die einzelnen ausgänge mit absperrhähnen regulieren.

mfg andi
 
Oben