Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Belüftung im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Splinter" data-source="post: 389192" data-attributes="member: 7395"><p>Moin Micha,</p><p></p><p>eine kleine V10 würde volkommen ausreichen. Die V60 wäre für 1-2 Lüftersteine viel zu groß</p><p>Ich selber hab bei meiner V60 einen kleinen Bypass angeschlossen, für einen Lüfterstein im Teich. Die meißte Luft geht dann an die 75cm Lüfterstange in der Biokammer.</p><p></p><p>Bei dem Teich meiner Eltern läuft eine V20 mit 20er Lüfterteller, da sprudelt das Wasser schon ordentlich. Bei extremen Minusgraden bildet sich dann so eine Art Eisvulkan. 8)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Splinter, post: 389192, member: 7395"] Moin Micha, eine kleine V10 würde volkommen ausreichen. Die V60 wäre für 1-2 Lüftersteine viel zu groß Ich selber hab bei meiner V60 einen kleinen Bypass angeschlossen, für einen Lüfterstein im Teich. Die meißte Luft geht dann an die 75cm Lüfterstange in der Biokammer. Bei dem Teich meiner Eltern läuft eine V20 mit 20er Lüfterteller, da sprudelt das Wasser schon ordentlich. Bei extremen Minusgraden bildet sich dann so eine Art Eisvulkan. 8) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Belüftung im Winter
Oben