Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Belüftung nur im Biofilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dorian Müller" data-source="post: 656901" data-attributes="member: 15814"><p>Hallo, ich mache es einfach kurz und sachlich.</p><p>Ich habe einen 9 m3 Teich mit 1000l Bürstenfilter und 200liter biofilter(einfaches Wasserfass mit Helix gefüllt und oben drauf eine Verteiler Platte aus PE)</p><p>Wovon das Wasser dann über ein dn 75 Auslauf der auf dn40 reduziert ist zurück in den Teich fließt und somit eine ganz gute kreisströmung erzeugt.</p><p>Der biofilter ist aber nur 20-25 cm geflutet. Die restlichen ca 50-60 cm sind Rieselanteil.</p><p>Der Teich wird 1 mal pro Stunde umgewälzt.</p><p></p><p>Nun zu meiner Frage: ich habe einen 1,5 m langen luftausströmer Stab der an einer 60er (70liter die Minute Brutto Leistung) Membranpumpe angeschlossen ist. Aber egal wo ich diesen luftausströmer im Teich platziere, die Strömung vom Teich wird stark gestört und ich kann meine Fische leider unter der stark gekriselten Oberfläche schwer erkennen.</p><p>mein Besatz besteht aus 15 koi, mit einer durschnittlichen Größe von 55cm.</p><p>Reicht es für den Sauerstoffeintrag aus wenn ich den Belüfterstab zu einem Belüfterring umbaue und nur noch im Biofilter belüfte und evtl eine kleine 20er Membranpumpe habe mit der ich in einer Ecke in meinem Teich über einen Luftheber belüfte ?</p><p>Habe ich somit noch immer einen ausreichenden Sauerstoffeintrag in meinem Teich ?</p><p>Vielleicht kann mir ja jemand helfen, vielen Dank schonmal im Voraus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dorian Müller, post: 656901, member: 15814"] Hallo, ich mache es einfach kurz und sachlich. Ich habe einen 9 m3 Teich mit 1000l Bürstenfilter und 200liter biofilter(einfaches Wasserfass mit Helix gefüllt und oben drauf eine Verteiler Platte aus PE) Wovon das Wasser dann über ein dn 75 Auslauf der auf dn40 reduziert ist zurück in den Teich fließt und somit eine ganz gute kreisströmung erzeugt. Der biofilter ist aber nur 20-25 cm geflutet. Die restlichen ca 50-60 cm sind Rieselanteil. Der Teich wird 1 mal pro Stunde umgewälzt. Nun zu meiner Frage: ich habe einen 1,5 m langen luftausströmer Stab der an einer 60er (70liter die Minute Brutto Leistung) Membranpumpe angeschlossen ist. Aber egal wo ich diesen luftausströmer im Teich platziere, die Strömung vom Teich wird stark gestört und ich kann meine Fische leider unter der stark gekriselten Oberfläche schwer erkennen. mein Besatz besteht aus 15 koi, mit einer durschnittlichen Größe von 55cm. Reicht es für den Sauerstoffeintrag aus wenn ich den Belüfterstab zu einem Belüfterring umbaue und nur noch im Biofilter belüfte und evtl eine kleine 20er Membranpumpe habe mit der ich in einer Ecke in meinem Teich über einen Luftheber belüfte ? Habe ich somit noch immer einen ausreichenden Sauerstoffeintrag in meinem Teich ? Vielleicht kann mir ja jemand helfen, vielen Dank schonmal im Voraus :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Belüftung nur im Biofilter
Oben