Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin wieder abgewatscht zu werden, stelle ich ein Problem mit meinen Koi hier rein.
Also: Einer meiner großen Koi (45cm) hat seit 2 Wochen eine milchige, wachsähnliche Verdickung an der Schwanzflosse. Bisher hatten alle am Teich auf unkritische Karpfenpocken getippt, da sich der Fisch nicht auffällig verhalten hat.(gut gefressen, immer bei der Herde...) Der Vorbesitzer des Koi (ich hab meinen Teich erst seit Aug.2007) hat bei seinen Fischen manchmal ähnliches, aber nur in der kalten Jahreszeit. Seit gestern sondert sich der Große ab und legt sich machmal zwischen die Pflanzkörbe. Habe einen Abstrich gemacht und nichts gefunden. Beim Abstrich der Verdickung könnte evtl. Costia dabei gewesen sein, bin aber nicht ganz sicher. Ein kleiner (15cm) seit August neuer Koi, verhält sich ähnlich, hat aber keine äußeren erkennbaren Veränderungen. Bei seinem Abstrich haben wir beim Koi-Händler Würmer gefunden. Daher hat mir mein Koi-Händler zum Salzbad der beiden geraten, was ich auch gestern noch durchgeführt habe. Die beiden sind danach ziemlich gut drauf gewesen und heute wieder bei den Anderen mitgeschwommen, zumindest manchmal. Der Große hat's mit dem Fressen aber immer noch nicht.
Wegen der Würmer hat mir mein Koi-Händler Entwurmungsmittel gegen Blutsauger, Karpfenlaus, Ankerwürmer und Schwarzfleckenkranheit mitgegeben. Das soll nun in den Teich.
Hier die Wasserwerte:
Temp:11°C ; O2: 6mg/l ; PH:7,5; GH:13; NO2:0 ;NO3:0..5 (NO3 nur mit Stäbchentest, Rest mit Tropfen)
Hat jemand eine Idee was die plötzliche Verhaltensänderung der beiden Koi verursacht haben kann? Würmer? Wie gesagt, vor 2 Tagen schien noch alles in Butter.
Hier das Bild, hoffe man kann es erkennen.
auch auf die Gefahr hin wieder abgewatscht zu werden, stelle ich ein Problem mit meinen Koi hier rein.
Also: Einer meiner großen Koi (45cm) hat seit 2 Wochen eine milchige, wachsähnliche Verdickung an der Schwanzflosse. Bisher hatten alle am Teich auf unkritische Karpfenpocken getippt, da sich der Fisch nicht auffällig verhalten hat.(gut gefressen, immer bei der Herde...) Der Vorbesitzer des Koi (ich hab meinen Teich erst seit Aug.2007) hat bei seinen Fischen manchmal ähnliches, aber nur in der kalten Jahreszeit. Seit gestern sondert sich der Große ab und legt sich machmal zwischen die Pflanzkörbe. Habe einen Abstrich gemacht und nichts gefunden. Beim Abstrich der Verdickung könnte evtl. Costia dabei gewesen sein, bin aber nicht ganz sicher. Ein kleiner (15cm) seit August neuer Koi, verhält sich ähnlich, hat aber keine äußeren erkennbaren Veränderungen. Bei seinem Abstrich haben wir beim Koi-Händler Würmer gefunden. Daher hat mir mein Koi-Händler zum Salzbad der beiden geraten, was ich auch gestern noch durchgeführt habe. Die beiden sind danach ziemlich gut drauf gewesen und heute wieder bei den Anderen mitgeschwommen, zumindest manchmal. Der Große hat's mit dem Fressen aber immer noch nicht.
Wegen der Würmer hat mir mein Koi-Händler Entwurmungsmittel gegen Blutsauger, Karpfenlaus, Ankerwürmer und Schwarzfleckenkranheit mitgegeben. Das soll nun in den Teich.
Hier die Wasserwerte:
Temp:11°C ; O2: 6mg/l ; PH:7,5; GH:13; NO2:0 ;NO3:0..5 (NO3 nur mit Stäbchentest, Rest mit Tropfen)
Hat jemand eine Idee was die plötzliche Verhaltensänderung der beiden Koi verursacht haben kann? Würmer? Wie gesagt, vor 2 Tagen schien noch alles in Butter.
Hier das Bild, hoffe man kann es erkennen.