Belag auf Eurer Teichfolie

Kingbee

Mitglied
Ich habe mir dieses Jahr einige verschiedene Teiche angesehen und dabei ist mir aufgefallen, das der Belag auf den Teichwänden doch sehr unterschiedlich ist.
Ein schöner Algenteppich ist ja nix schlechtes für unsere Biologie im Teich. Wenngleich eine tiefschwarze Teichwand, rein optisch, auch nicht zu verachten ist.

Wie sieht es bei Euch aus? Ich würde mich über ein paar Fotos Eurer Teichwände freuen.
Ich mache auch den Anfang. Hab einen ordentlichen Bewuchs auf meiner Folie.
Von der eigentlichen Farbe ist nix mehr zu sehen:

PzNGYx3.jpg
 
Ist zwar alt ... aber möchte kein neues Thema aufmachen .
Ich habe auch viel Algen am Grund und an den Wänden ..
solang das nicht mehr wird oder sich fadenalgen bilden habe ich kein Problem
Damit,Teich sieht so natürlich aus
 

Anhänge

  • IMG_4003.JPG
    IMG_4003.JPG
    194,3 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_4005.JPG
    IMG_4005.JPG
    161,9 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_4006.JPG
    IMG_4006.JPG
    200 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_4004.JPG
    IMG_4004.JPG
    232,9 KB · Aufrufe: 189
Wie bekommt ihr das hin, das es so schon grün wird und aussieht wie Rasen?
Bei mir ist da nur Schlamm und den mach ich dann immer weg. Ist ein Haufen Arbeit!
 
Teichbob schrieb:
Wie bekommt ihr das hin, das es so schon grün wird und aussieht wie Rasen?
Bei mir ist da nur Schlamm und den mach ich dann immer weg. Ist ein Haufen Arbeit!

Schlamm ist schlecht...
Mache mal ein paar Angaben zu deinem Pond.

gruss
holger
 
Also ich habe den Wiltec Bioteichfilter 550 und vorher eine UVC Lampe dran. Dann einen Bachlauf mit Pumpe 3500l/h sowie ein paar Pflanzen.
Mein Teich hat etwa 15000l und ist Stufig aufgebaut in 4 Stufen (30cm, 60com, 100cm und 130cm Tiefe) Weiterhin habe belüfte ich mit der Pontec 900l/h.
Besatz sind 3 Koi (davon 2 noch unter 20cm) und 10 Goldfische.

Reicht das?
 
Noch(!) reicht dein Filter.
Wieviel Liter hat deine Teichpumpe oder pumpst du erst von dem Filter in den Bachlauf und die Pumpe hat 3.500l ?
 
Oben