Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Benötige Hilfe, ein Koi ist gestorben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 165412"><p><strong>Brauche immer noch Hilfe!</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>nochmals vielen Dank für die Hilfe meiner ersten Frage.</p><p></p><p>Habe, wie gesagt, ein Läuseproblem gehabt bzw. habe es immer noch...</p><p></p><p>Ich habe, wie gesagt mit Argulol behandelt, es wurde kurzzeitig besser, so meine Beobachtung, leider jucken sich jetzt schon 5 weitere Koi. Ich bin am verzweifeln, denn eigentlich soll dieses Mittel ja innerhalb 24 Std. wirken und ja auch noch gegen diverse andere Parasiten. </p><p></p><p>Es geht meinen Koi insgesamt nicht so gut, sie scheuern sich nun vermehrt, trotz Argulol.</p><p></p><p>Und, was mir gestern super Angst machte, sie lagen alle unter unserem Bachlauf, Sauerstoff?</p><p></p><p>Also heute morgen sofort Wasser untersuchen lassen, hier das Ergebnis, teilweise erschreckend:</p><p></p><p>KH: 3</p><p>PH: 6</p><p>GH: 15</p><p>Ammonium: 0,4</p><p>Nitrat: 5</p><p>Sauerstoff: 6,6</p><p>Silikat: über 6,0 (woher, wieso???)</p><p>FE: 0,05</p><p>Co²: 4,0</p><p></p><p>Bitte, woher kann so ein hoher Silikatwert kommen?</p><p></p><p>Wie kann ich dagegen ankämpfen?</p><p></p><p>Forsche natürlich auch, ist es möglich, die Werte auf die Reihe zu bekommen, in dem ich die KH und PH anhebe?</p><p></p><p>Ich wäre Euch super dankbar, wenn Ihr mir weiterhin helfen könntet!</p><p></p><p>Meine Koi schimmen heute oft kurz unter der Oberfläche, springen aber auch mal hoch, und sie jucken sich noch, mittlerweile, trotz Argulol fast alle. Ich hatte das Gefühl, dass sie zu wenig Sauerstoff hatten, ist ja aber nicht so. Aber, sie fühlen sich unwohl und, ich sehe immer noch ein paar kleine Flecken bzw. Parasiten.</p><p></p><p>Ich habe hier, so glaube ich ein richtiges Problem, bis ich hier aber einen Tierarzt verpflichten kann, läuft mir vielleicht die Zeit weg.</p><p></p><p>Meine Güte, seit 4 Jahren haben wir Koi, noch nie ein Problem, aber, wir haben dieses Frühjahr unseren Koiteich vergrößert, mussten kurzzeitig auslagern, dieses muss auch erwähnt werden.</p><p></p><p>Wir haben jetzt 12.000 L für 9 Koi, 35 cm der größte, dann gut abwärts, also auf keinen Fall Überlagerung.</p><p></p><p>Wie kann ich diesen viel zu hohen Silikatwert auf die Reihe bekommen?</p><p></p><p>Wir haben, laut zig Fachgesprächen beim Händern und auch einigen Telefonaten erst einmal Sera Pond Bio Balance und JBL BactoPont reingegeben. Habe aber Angst, es sind alles nur Händler die verkaufen wollen.</p><p></p><p>Ich bin für alle Antworten so dankbar!!! LG Andrea</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 165412"] [b]Brauche immer noch Hilfe![/b] Hallo, nochmals vielen Dank für die Hilfe meiner ersten Frage. Habe, wie gesagt, ein Läuseproblem gehabt bzw. habe es immer noch... Ich habe, wie gesagt mit Argulol behandelt, es wurde kurzzeitig besser, so meine Beobachtung, leider jucken sich jetzt schon 5 weitere Koi. Ich bin am verzweifeln, denn eigentlich soll dieses Mittel ja innerhalb 24 Std. wirken und ja auch noch gegen diverse andere Parasiten. Es geht meinen Koi insgesamt nicht so gut, sie scheuern sich nun vermehrt, trotz Argulol. Und, was mir gestern super Angst machte, sie lagen alle unter unserem Bachlauf, Sauerstoff? Also heute morgen sofort Wasser untersuchen lassen, hier das Ergebnis, teilweise erschreckend: KH: 3 PH: 6 GH: 15 Ammonium: 0,4 Nitrat: 5 Sauerstoff: 6,6 Silikat: über 6,0 (woher, wieso???) FE: 0,05 Co²: 4,0 Bitte, woher kann so ein hoher Silikatwert kommen? Wie kann ich dagegen ankämpfen? Forsche natürlich auch, ist es möglich, die Werte auf die Reihe zu bekommen, in dem ich die KH und PH anhebe? Ich wäre Euch super dankbar, wenn Ihr mir weiterhin helfen könntet! Meine Koi schimmen heute oft kurz unter der Oberfläche, springen aber auch mal hoch, und sie jucken sich noch, mittlerweile, trotz Argulol fast alle. Ich hatte das Gefühl, dass sie zu wenig Sauerstoff hatten, ist ja aber nicht so. Aber, sie fühlen sich unwohl und, ich sehe immer noch ein paar kleine Flecken bzw. Parasiten. Ich habe hier, so glaube ich ein richtiges Problem, bis ich hier aber einen Tierarzt verpflichten kann, läuft mir vielleicht die Zeit weg. Meine Güte, seit 4 Jahren haben wir Koi, noch nie ein Problem, aber, wir haben dieses Frühjahr unseren Koiteich vergrößert, mussten kurzzeitig auslagern, dieses muss auch erwähnt werden. Wir haben jetzt 12.000 L für 9 Koi, 35 cm der größte, dann gut abwärts, also auf keinen Fall Überlagerung. Wie kann ich diesen viel zu hohen Silikatwert auf die Reihe bekommen? Wir haben, laut zig Fachgesprächen beim Händern und auch einigen Telefonaten erst einmal Sera Pond Bio Balance und JBL BactoPont reingegeben. Habe aber Angst, es sind alles nur Händler die verkaufen wollen. Ich bin für alle Antworten so dankbar!!! LG Andrea [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Benötige Hilfe, ein Koi ist gestorben
Oben