Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bepflanzung Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 71202" data-attributes="member: 618"><p>Die Körbe find ich auch doof. Die sind sehr scharfkantig.</p><p>Du kannst Pflanzen in Kies setzen, oder noch besser :</p><p></p><p>Wurzel mit Sackband umbinden und dann an einen schweren glatten Stein knoten.Mir nem 2. Stein fixieren. Dann hast du keinen Mulm-Kies Gemisch und die Pflanzen werden in der Anwachsphase auch nicht alle 8 Stunden rausgerissen. Pflanzerde und Dünger für Teichpflanzen sind tabu.</p><p></p><p>Alle Pflanzne, die schnell wachsen, eignen sich am besten. Schnell bedeutet gleichzeitig, schnelles "Auffressen" von Dünger den sonst die Algen nehmen.</p><p></p><p>Unterwasserpflanzen nhemen sich nachts den Sauerstoff. Über-Wasser-Pflanzen ziehen Sauerstoff aus der Luft !</p><p></p><p>Schilf und Rohrpflanzen machen über Jahre Folie und Rand kaputt und wuchern. Lilien sind da gnädiger.</p><p></p><p>Unterwasserpflanzen plus Bodenablauf bringt meist Verstopfungen.</p><p></p><p>Meine Favoriten : Lilien als hohe Pflanze/ Tannenwedel dazwischen als niedrige/ Papageienfeder, Seerose und Hechtkraut als Beschattung.</p><p>Alle wachsen schnell, ziehen Sauerstoff aus der Luft und sind bis auf die etwas harten Blätter der Lilie für die Fische ungefährlich. Die werfen auch keine tausend Blüten in den Teich (zB Blutweiderich) oder haben Haken wie Krebsscheren.</p><p></p><p>Wie haben wir es geschafft, dass die Koi die Pflanzne letzendlich in Ruhe lassen? Immer gleich im Dutzend einsetzen ! Dann macht das irgendwann keinen Spass mehr :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 71202, member: 618"] Die Körbe find ich auch doof. Die sind sehr scharfkantig. Du kannst Pflanzen in Kies setzen, oder noch besser : Wurzel mit Sackband umbinden und dann an einen schweren glatten Stein knoten.Mir nem 2. Stein fixieren. Dann hast du keinen Mulm-Kies Gemisch und die Pflanzen werden in der Anwachsphase auch nicht alle 8 Stunden rausgerissen. Pflanzerde und Dünger für Teichpflanzen sind tabu. Alle Pflanzne, die schnell wachsen, eignen sich am besten. Schnell bedeutet gleichzeitig, schnelles "Auffressen" von Dünger den sonst die Algen nehmen. Unterwasserpflanzen nhemen sich nachts den Sauerstoff. Über-Wasser-Pflanzen ziehen Sauerstoff aus der Luft ! Schilf und Rohrpflanzen machen über Jahre Folie und Rand kaputt und wuchern. Lilien sind da gnädiger. Unterwasserpflanzen plus Bodenablauf bringt meist Verstopfungen. Meine Favoriten : Lilien als hohe Pflanze/ Tannenwedel dazwischen als niedrige/ Papageienfeder, Seerose und Hechtkraut als Beschattung. Alle wachsen schnell, ziehen Sauerstoff aus der Luft und sind bis auf die etwas harten Blätter der Lilie für die Fische ungefährlich. Die werfen auch keine tausend Blüten in den Teich (zB Blutweiderich) oder haben Haken wie Krebsscheren. Wie haben wir es geschafft, dass die Koi die Pflanzne letzendlich in Ruhe lassen? Immer gleich im Dutzend einsetzen ! Dann macht das irgendwann keinen Spass mehr :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bepflanzung Koiteich
Oben