Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beratung zur Filtertechnik bitte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Abinsbeet" data-source="post: 664905" data-attributes="member: 17771"><p>Hi Leute,</p><p></p><p>wir sind neu im Koi Hobby. Unser selbst angelegter Teich hat ca. 38.000l und es schwimmen 5 Fische. Bodenabläufe haben wir leider keine eingebaut und eine Filterkammer o. ä. gibt es leider auch nicht. Wir haben aber in unserem Geräteschuppen, der sich Luftlinie ca. 1,5m vom Teichufer befindet, eine Stellfläche von ca. 3m x 1m vorgesehen, um eine gepumpte Filteranlage aufzustellen. Ich habe dort auch schon Steckdosen (separat abgesichert) und am Schuppen verläuft auch das Fallrohr der Dachentwässerung. Hier habe ich vor, die Pflasterung aufzunehmen und mit einem Y-Stück oder T-Stück eine Anschlussmöglichkeit für Schmutzwasser der Filteranlage zu schaffen.</p><p></p><p>Bisher haben wir leider nur einen viel zu kleinen Filter mit Schwämmen und eine UVC. Wir müssen uns deutlich vergrößern. Ca. 30.000l Umwälzung /h sind angepeilt. Grobabscheidung und Biologie für einen normal besetzten Teich. Mehr wie 10 Tiere werden bei uns nicht schwimmen. Kein Überbesatz oder so.</p><p></p><p>Unser Budget ist leider nicht so hoch. Ich schaue nach etwas Gebrauchtem. Gibt es vielleicht Erfahrungswerte, Ideen, Vorschläge zu unseren Möglichkeiten? Welche Anlagen bieten sich an?</p><p></p><p>Bisher gefällt mir ein Papierfilter gut. Genesis Evo 3 750L, weil er kein Strom benötigt und Wartungsarm ist. Gebraucht hatte ich bei eBay einen für 2700,- gesehen, was aktuell über unserem Budget wäre aber zum nächsten Frühjahr machbar wäre (bisschen sparen). Hier müsste aber sicher noch eine Biologie nachgeschaltet werden. Welche z. B.? Gibt es vielleicht Alternativen? </p><p></p><p>Ich freue mich über Tipps </p><p></p><p>Danke und LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Abinsbeet, post: 664905, member: 17771"] Hi Leute, wir sind neu im Koi Hobby. Unser selbst angelegter Teich hat ca. 38.000l und es schwimmen 5 Fische. Bodenabläufe haben wir leider keine eingebaut und eine Filterkammer o. ä. gibt es leider auch nicht. Wir haben aber in unserem Geräteschuppen, der sich Luftlinie ca. 1,5m vom Teichufer befindet, eine Stellfläche von ca. 3m x 1m vorgesehen, um eine gepumpte Filteranlage aufzustellen. Ich habe dort auch schon Steckdosen (separat abgesichert) und am Schuppen verläuft auch das Fallrohr der Dachentwässerung. Hier habe ich vor, die Pflasterung aufzunehmen und mit einem Y-Stück oder T-Stück eine Anschlussmöglichkeit für Schmutzwasser der Filteranlage zu schaffen. Bisher haben wir leider nur einen viel zu kleinen Filter mit Schwämmen und eine UVC. Wir müssen uns deutlich vergrößern. Ca. 30.000l Umwälzung /h sind angepeilt. Grobabscheidung und Biologie für einen normal besetzten Teich. Mehr wie 10 Tiere werden bei uns nicht schwimmen. Kein Überbesatz oder so. Unser Budget ist leider nicht so hoch. Ich schaue nach etwas Gebrauchtem. Gibt es vielleicht Erfahrungswerte, Ideen, Vorschläge zu unseren Möglichkeiten? Welche Anlagen bieten sich an? Bisher gefällt mir ein Papierfilter gut. Genesis Evo 3 750L, weil er kein Strom benötigt und Wartungsarm ist. Gebraucht hatte ich bei eBay einen für 2700,- gesehen, was aktuell über unserem Budget wäre aber zum nächsten Frühjahr machbar wäre (bisschen sparen). Hier müsste aber sicher noch eine Biologie nachgeschaltet werden. Welche z. B.? Gibt es vielleicht Alternativen? Ich freue mich über Tipps Danke und LG [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beratung zur Filtertechnik bitte
Oben