Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beratung zur Filtertechnik bitte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KujakuChris" data-source="post: 673081" data-attributes="member: 15497"><p>Wieso sollte das nicht gehen?</p><p>Ist halt starr und am Teichrand musst du das ganze später verstecken damit es hübsch aussieht. </p><p>Ist halt etwas schwieriger einzubauen wobei ein 75mm Schlauch auch nicht mehr sehr flexibel ist, der Biegeradius ist hier mit 400mm angegeben. </p><p>Gibt mehrere MK Blogs auf YouTube wo das so gezeigt wird, musst mal suchen.</p><p>Würde dir sowieso empfehlen mal viele dieser Blogs anzuschauen bevor du dich für einen neuen Filter entscheidest. Habe das Gefühl du hast die Basics noch nicht ganz verstanden. Er macht zwar viel Werbung in eigener Sache in den Blogs aber wenn du dir mal 20-30 Blogs über Kundenteiche und die dazugehörigen Filter angeschaut hast bist du schon viel weiter.</p><p>Ohne diese Infos hätte ich mich nicht an einen Koiteichbau herangetraut.</p><p>Ist aber in den Blogs genau wie hier: <strong>die absolute Wahrheit gibt es nicht!!</strong></p><p>Viele Viedeos oder besser echte Teiche ( wenn die Möglichkeit besteht ) anschauen und die für sich beste Schnittmenge nutzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KujakuChris, post: 673081, member: 15497"] Wieso sollte das nicht gehen? Ist halt starr und am Teichrand musst du das ganze später verstecken damit es hübsch aussieht. Ist halt etwas schwieriger einzubauen wobei ein 75mm Schlauch auch nicht mehr sehr flexibel ist, der Biegeradius ist hier mit 400mm angegeben. Gibt mehrere MK Blogs auf YouTube wo das so gezeigt wird, musst mal suchen. Würde dir sowieso empfehlen mal viele dieser Blogs anzuschauen bevor du dich für einen neuen Filter entscheidest. Habe das Gefühl du hast die Basics noch nicht ganz verstanden. Er macht zwar viel Werbung in eigener Sache in den Blogs aber wenn du dir mal 20-30 Blogs über Kundenteiche und die dazugehörigen Filter angeschaut hast bist du schon viel weiter. Ohne diese Infos hätte ich mich nicht an einen Koiteichbau herangetraut. Ist aber in den Blogs genau wie hier: [B]die absolute Wahrheit gibt es nicht!![/B] Viele Viedeos oder besser echte Teiche ( wenn die Möglichkeit besteht ) anschauen und die für sich beste Schnittmenge nutzen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beratung zur Filtertechnik bitte
Oben