Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beratung zur Filtertechnik bitte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 673129"><p>Wie bei den wenigsten hier wäre wohl treffender finde ich. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Du hast aber einen Vorteil - viele Kollegen hier berichten auch ab und an von eigenen Fehlern, die gemacht wurden.</p><p></p><p>Das hilft Dir bei einer besseren Planung im Vorfeld. Dieser von Dir erwähnte Prozess ist leider meistens von mehrfach unnötigen Geldausgaben gekennzeichnet, zumindest war es entsprechend bei mir so.</p><p></p><p>Das EINE Teichmuster kann es dabei nicht geben, zu vielfältig sind die individuellen Gedanken und Voraussetzungen dabei.</p><p></p><p>Kleines Beispiel: Als anerkannt praktisch und funktional gilt die vier-/rechteckige Teichform, kam für mich aber nicht in Frage, da ich eine andere Optik in meinem eher natürlich anmutenden Garten haben wollte, usw.......</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 673129"] Wie bei den wenigsten hier wäre wohl treffender finde ich. :) Du hast aber einen Vorteil - viele Kollegen hier berichten auch ab und an von eigenen Fehlern, die gemacht wurden. Das hilft Dir bei einer besseren Planung im Vorfeld. Dieser von Dir erwähnte Prozess ist leider meistens von mehrfach unnötigen Geldausgaben gekennzeichnet, zumindest war es entsprechend bei mir so. Das EINE Teichmuster kann es dabei nicht geben, zu vielfältig sind die individuellen Gedanken und Voraussetzungen dabei. Kleines Beispiel: Als anerkannt praktisch und funktional gilt die vier-/rechteckige Teichform, kam für mich aber nicht in Frage, da ich eine andere Optik in meinem eher natürlich anmutenden Garten haben wollte, usw....... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beratung zur Filtertechnik bitte
Oben