Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beratung zur Filtertechnik bitte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 17632" data-source="post: 673345"><p>also ich finde die Kombi an sich auch nicht schlecht, würde jetzt auch erstmal für deinen Fischbestand definitiv einen guten Job machen wenn du es irgendwie hin bekommst deinen Teich 1x pro Stunde dort durch zu jagen.</p><p></p><p>du hast da dann ca 2.5% Biologie, schenkt man dem Glauben was viele sagen solltest du 10% haben. Ich denke 7-8% sollte ausreichend sein, hat ja auch damit zutun welche hel-x Größe du verwendest, desto kleiner = mehr besiedlungsfläche</p><p></p><p>allerdings wenn irgendwann alles läuft, deine Fische wohlauf sind willst du garantiert mehr Fisch, dann kommst du mit der Biologie von 2.5% nicht mehr hin und du bist gezwungen weitere Biologie anzubauen, deswegen eben der Rat das direkt zu tun, ob du dafür IBC nimmst (macht sich einfach am einfachsten) oder eine andere Möglichkeit findest, das ist ja dir überlassen.</p><p></p><p>ich rate dir irgendwie so zu bauen das du insgesamt mindestens 2500 Liter Biologie hinter dem filter klemmst (mit dem kombifilter dann noch 2000 Liter)</p><p></p><p>zu den Pumpen, die Angabe ist 22.000 Liter, also musst du sie auf 100% laufen lassen und damit mit 200 Watt! um wenn überhaupt 15.000 in den Filter zu bekommen.</p><p></p><p>also egal wie du es machst, das wird nicht ganz billig, sowohl der Kauf der pumpen wie die Stromrechnung die du erhalten wirst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 17632, post: 673345"] also ich finde die Kombi an sich auch nicht schlecht, würde jetzt auch erstmal für deinen Fischbestand definitiv einen guten Job machen wenn du es irgendwie hin bekommst deinen Teich 1x pro Stunde dort durch zu jagen. du hast da dann ca 2.5% Biologie, schenkt man dem Glauben was viele sagen solltest du 10% haben. Ich denke 7-8% sollte ausreichend sein, hat ja auch damit zutun welche hel-x Größe du verwendest, desto kleiner = mehr besiedlungsfläche allerdings wenn irgendwann alles läuft, deine Fische wohlauf sind willst du garantiert mehr Fisch, dann kommst du mit der Biologie von 2.5% nicht mehr hin und du bist gezwungen weitere Biologie anzubauen, deswegen eben der Rat das direkt zu tun, ob du dafür IBC nimmst (macht sich einfach am einfachsten) oder eine andere Möglichkeit findest, das ist ja dir überlassen. ich rate dir irgendwie so zu bauen das du insgesamt mindestens 2500 Liter Biologie hinter dem filter klemmst (mit dem kombifilter dann noch 2000 Liter) zu den Pumpen, die Angabe ist 22.000 Liter, also musst du sie auf 100% laufen lassen und damit mit 200 Watt! um wenn überhaupt 15.000 in den Filter zu bekommen. also egal wie du es machst, das wird nicht ganz billig, sowohl der Kauf der pumpen wie die Stromrechnung die du erhalten wirst. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beratung zur Filtertechnik bitte
Oben