Besseres Futter

Weatlay

Mitglied
Hallo, aktuell fütter ich meinen Koi Saki Hikari growth habe jedoch gesehen das Konishi Futter reduziert ist.
Was würdet ihr mir empfehlen weiterhin bei Hikari/Saki Hikari zu bleiben oder auf
Konishi Nr1° Nr2° oder Nr3° zu wechseln und wenn ich wechseln soll welche der drei Konishi Sorten die Beste ist?
 
Hallo, aktuell fütter ich meinen Koi Saki Hikari growth habe jedoch gesehen das Konishi Futter reduziert ist.
Was würdet ihr mir empfehlen weiterhin bei Hikari/Saki Hikari zu bleiben oder auf
Konishi Nr1° Nr2° oder Nr3° zu wechseln und wenn ich wechseln soll welche der drei Konishi Sorten die Beste ist?

Ich glaube das mußt du ganz alleine wissen.
Zum Futter kannst du hier 10 Leute fragen und kannst wenn es dumm läuft 10 verschiedene Antworten bekommen. ;)
 
Wir haben von Saki Hikari auf #1 umgestellt nachdem MK meinte, dass es den Vliesverbrauch deutlich reduzieren würde. Hat es nicht.
Aber die Fische essen, wachsen und sind gesund. Wasserwerte IO. So haben wir keinen Grund ihre Ernährung schonwieder umzustellen. Ist jedesmal ja auch wieder Stress für sie...

Lustigerweise hat der Chagoi, der von Konishi kam, das #1 erst wieder ausgespuckt :D er hat ne deutliche Vorliebe ;-)
 
Nunja,
jeder Verkäufer preist seines als bestes an.

Vergleicht man die Zusammensetzungen div. Anbieter, mit speziell auf Koi gerichtetes Futter, behaupte ich mal, dass alle relativ ok sind.
Feinheiten bzw. ins Detail gehen zu wollen überfordert wie mich, vermutlich auch die meisten Hobbyisten.
Real erkennen wir zb. Fettfilm oder Trübung am/im Wasser, wie es aufgenommen wird, oder orientieren uns evtl. an den Würstchen zu möglicher Verwertung und schießen uns entsprechend auf mein Futter ein.

Unterschiede zu Wachstum, Farbbrillianz etc. sind am Teich ja kaum längerfristig umzusetzen, bzw. eher nur unter Labor Bedingungen möglich.
Wobei das beim Hobbyisten nicht nur vom Futter abhängig ist, sondern auch von Gene der Tiere, Wasserqualität, Management etc.

Dazu gibt es wohl mehr Meinungen als ich (noch :cool:) Haare auf dem Kopf habe.
 
Wir haben von Saki Hikari auf #1 umgestellt nachdem MK meinte, dass es den Vliesverbrauch deutlich reduzieren würde. Hat es nicht.
Aber die Fische essen, wachsen und sind gesund. Wasserwerte IO. So haben wir keinen Grund ihre Ernährung schonwieder umzustellen. Ist jedesmal ja auch wieder Stress für sie...

Lustigerweise hat der Chagoi, der von Konishi kam, das #1 erst wieder ausgespuckt :D er hat ne deutliche Vorliebe ;-)
Oh , jetzt wo Du es sagst , ich habe von Probites umstellen müssen , weil es nicht mehr zu bekommen war . Ich habe Nr. 2 genommen und tatsächlich brauche ich aktuell nur 1 Rolle Vlies oder weniger im Monat . Früher waren es fast zwei Rollen . Fiehl mir gar nicht auf .
 
Hallo Weatly,

ich kann Dir Deine Frage leider nicht beantworten, sondern eine weitere Alternative vorstellen. pondware Pure, zu dem es hier im Forum einige Erfahrungen gibt und laut Kundenfeedback den genannten Futter nicht nachsteht.

Wie kann das sein? Wir stecken das Geld direkt in hochwertige Zutaten und verzichten auf ein großes Werbebudget, verkaufen ausschließlich direkt an den Endkunden und produzieren vorort in Deutschland. Schaue es Dir gerne mal an.

Viele Grüße,
Frank
 
Oben