Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
beste Karashizüchter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PSCY01" data-source="post: 541827" data-attributes="member: 2610"><p>Hi Holger,</p><p></p><p>ob Du es glaubst oder nicht, stört mich recht wenig. Denn ich war ja live dabei und weiß das es so war :lol:</p><p></p><p>Und "günstig" ist halt relativ. Im Verhältnis zu den Top15 von Konishi waren die 3 fast geschenkt. Aber für gefühlte 90% der Koikäufer immer noch einige Budgetklassen zu hoch. :mr.green: </p><p></p><p>Dass Du meine Geschichte komisch findest, könnte ich ja noch nachvollziehen, wenn Du dann auch nicht einen Pfifferling auf all die 80+ Konishi-Fische gibst. Aber dass Du da auf die Marketing-Geschichten was gibts, wundert mich dann doch sehr :?: </p><p></p><p>Denn über eines musst Du Dir im Klaren sein. Die im Direktverkauf für diesen Wahnsinnspreis angebotenen Karashi waren für Makoto nicht gut genug, um ihnen einen Platz im Mudpond für die Aufzucht zum Nisai anzubieten :lol:</p><p></p><p>Den mal eben 3 Fische aus den Tategoi abzugreifen ist was anderes, als wenn ich dem Züchter direkt 40 Fische weg kaufe :wink: </p><p></p><p>Und ein Ü60 Karashi ist in einer warmen IH üb erhaupt kein Problem.</p><p>Ich habe Anfang März einige 25cm Tosai von Okawa (Chagoi und Karashi) aufgezogen.</p><p>Der größte hat aktuell 60cm. :shock: Nur habe ich bei weitem keine 1.500,-€ dafür ausgeben müssen und auch jetzt mit 60cm nicht 1.500 dafür bezahlen :lol: :lol: :lol: </p><p></p><p>Denn die aktuellen 60cm sagen nichts über Endgröße, Körperform, Farb- und Hautqualität aus. </p><p></p><p>Und der Preisunterschied für einen Fisch mit Endgrößenpotenzial von 80+, einen von 85+ und einen von 90+ kann durchaus einige Hundert und sogar einige Tausend Euro ausmachen.</p><p></p><p>Nur das Problem der meisten Koikäufer ist doch, dass diese gar nicht die Qualität selber erkennen können, welches in einem Fisch steckt.</p><p></p><p>"Nackte Zahlen" hingegen sind dann oft die Grundlage für die Kaufentscheidung. "50+Nisai und weiblich muss gut sein" :roll: </p><p></p><p>Nur dass es oft schon ein Sansai ist, oder es viel viel bessere Männer für einen günstigeren Kurs gibt, dass übersieht der durchschnittliche Käufer gerne. </p><p>Interessant ist dann noch, dass ein 35cm oder 40cm großer echter Nisai mit einem wahnsinnigen Potenzial für einen Händler kaum verkaufbar ist. Denn selbst wenn der Fisch am Ende 10 oder 20 mal besser als das 50+ Weib sein wird, denkt die breite Masse heutzutage doch: "40cm Nisai kann ja nix sein...die Gurke soll der Händler mal schön behalten" :lol: </p><p></p><p>Wie gesagt, die wenigsten können das Pontezial eines Fisches wirklich gut einschätzen, beurteilen und erkennen.</p><p></p><p>Also kauft man lieber die professionell aufgezogenen "großen Versprechungen"...denn so professionel gemacht, muss das ja alles stimmen :wink: </p><p></p><p>Gruß</p><p>RALF, der jetzt hier wieder aussteigt.</p><p>Denn es ist eigentlich alles gesagt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PSCY01, post: 541827, member: 2610"] Hi Holger, ob Du es glaubst oder nicht, stört mich recht wenig. Denn ich war ja live dabei und weiß das es so war :lol: Und "günstig" ist halt relativ. Im Verhältnis zu den Top15 von Konishi waren die 3 fast geschenkt. Aber für gefühlte 90% der Koikäufer immer noch einige Budgetklassen zu hoch. :mr.green: Dass Du meine Geschichte komisch findest, könnte ich ja noch nachvollziehen, wenn Du dann auch nicht einen Pfifferling auf all die 80+ Konishi-Fische gibst. Aber dass Du da auf die Marketing-Geschichten was gibts, wundert mich dann doch sehr :?: Denn über eines musst Du Dir im Klaren sein. Die im Direktverkauf für diesen Wahnsinnspreis angebotenen Karashi waren für Makoto nicht gut genug, um ihnen einen Platz im Mudpond für die Aufzucht zum Nisai anzubieten :lol: Den mal eben 3 Fische aus den Tategoi abzugreifen ist was anderes, als wenn ich dem Züchter direkt 40 Fische weg kaufe :wink: Und ein Ü60 Karashi ist in einer warmen IH üb erhaupt kein Problem. Ich habe Anfang März einige 25cm Tosai von Okawa (Chagoi und Karashi) aufgezogen. Der größte hat aktuell 60cm. :shock: Nur habe ich bei weitem keine 1.500,-€ dafür ausgeben müssen und auch jetzt mit 60cm nicht 1.500 dafür bezahlen :lol: :lol: :lol: Denn die aktuellen 60cm sagen nichts über Endgröße, Körperform, Farb- und Hautqualität aus. Und der Preisunterschied für einen Fisch mit Endgrößenpotenzial von 80+, einen von 85+ und einen von 90+ kann durchaus einige Hundert und sogar einige Tausend Euro ausmachen. Nur das Problem der meisten Koikäufer ist doch, dass diese gar nicht die Qualität selber erkennen können, welches in einem Fisch steckt. "Nackte Zahlen" hingegen sind dann oft die Grundlage für die Kaufentscheidung. "50+Nisai und weiblich muss gut sein" :roll: Nur dass es oft schon ein Sansai ist, oder es viel viel bessere Männer für einen günstigeren Kurs gibt, dass übersieht der durchschnittliche Käufer gerne. Interessant ist dann noch, dass ein 35cm oder 40cm großer echter Nisai mit einem wahnsinnigen Potenzial für einen Händler kaum verkaufbar ist. Denn selbst wenn der Fisch am Ende 10 oder 20 mal besser als das 50+ Weib sein wird, denkt die breite Masse heutzutage doch: "40cm Nisai kann ja nix sein...die Gurke soll der Händler mal schön behalten" :lol: Wie gesagt, die wenigsten können das Pontezial eines Fisches wirklich gut einschätzen, beurteilen und erkennen. Also kauft man lieber die professionell aufgezogenen "großen Versprechungen"...denn so professionel gemacht, muss das ja alles stimmen :wink: Gruß RALF, der jetzt hier wieder aussteigt. Denn es ist eigentlich alles gesagt :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
beste Karashizüchter
Oben