Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Beste Koiheizung für 25.000l ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 243820" data-attributes="member: 1034"><p>3 KW x 24h = 72 KW </p><p>72 KW x 360t = 25920 KW </p><p>25920 KW x 0,20€ = 5184 € </p><p></p><p>wäre der Jahresverbrauch wenn das Teil komplett durchläuft. </p><p></p><p></p><p>Leider kann ich es auch nicht bestimmen, aber in der obigen Rechnung sind einige unbekannt enthalten.</p><p></p><p>1. Wie lange läuft das Teil</p><p>2. Um wieviel Grad kann ein 3 KW-Heizer wieviel Wasser in welcher Zeit um 1 Grad erwärmen ? </p><p>3. Wie hoch sind die Verluste des Teiches in Watt ? Kann der Heizer den Teich überhaupt auf 16-20 Grad hochheizen ? Oder verliert er mehr Wärme ( durch Oberfläche und Erde ) als er erwärmen kann ? </p><p>( Ein gut gedämmtes Haus kann man auch nicht mit einer 3 KW-Heizung auf 25 Grad hochheizen ). </p><p>4. Wie hoch sind die durchschnittlichen Außentemperaturen in der Heizphase, die dem Wasser dann Wärme entzieht ? </p><p></p><p></p><p>Per definition bedeutet ja 1 Kilowatt = Die Menge Energie, die benötigt wird um 1 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen. </p><p>Dabei werden Verluste nicht eingerechnet. Wie hoch die Umgebungstemperatur dieses 1 Liter Wassers in dieser Norm ist, weiß ich nicht mehr aus dem Kopf, aber Wikipedia kann das sicher <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> </p><p></p><p>Ich denke, es wird schwer zu errechnen sein, aber es wird sicherlich einige User hier geben, die aus der Erfahrung heraus sagen können, wie viel Strom sie verbrauchen, um ihren Teich auf 6-8 Grad zu halten. </p><p></p><p>Am ehesten könnte Dir so was ein Bademeister eines beheizten Freibades beantworten. Dort wird doch Wasser i.d.R. auf 18-20 Grad dauerhauft geheizt. Leider nicht im Winter :-(</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 243820, member: 1034"] 3 KW x 24h = 72 KW 72 KW x 360t = 25920 KW 25920 KW x 0,20€ = 5184 € wäre der Jahresverbrauch wenn das Teil komplett durchläuft. Leider kann ich es auch nicht bestimmen, aber in der obigen Rechnung sind einige unbekannt enthalten. 1. Wie lange läuft das Teil 2. Um wieviel Grad kann ein 3 KW-Heizer wieviel Wasser in welcher Zeit um 1 Grad erwärmen ? 3. Wie hoch sind die Verluste des Teiches in Watt ? Kann der Heizer den Teich überhaupt auf 16-20 Grad hochheizen ? Oder verliert er mehr Wärme ( durch Oberfläche und Erde ) als er erwärmen kann ? ( Ein gut gedämmtes Haus kann man auch nicht mit einer 3 KW-Heizung auf 25 Grad hochheizen ). 4. Wie hoch sind die durchschnittlichen Außentemperaturen in der Heizphase, die dem Wasser dann Wärme entzieht ? Per definition bedeutet ja 1 Kilowatt = Die Menge Energie, die benötigt wird um 1 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen. Dabei werden Verluste nicht eingerechnet. Wie hoch die Umgebungstemperatur dieses 1 Liter Wassers in dieser Norm ist, weiß ich nicht mehr aus dem Kopf, aber Wikipedia kann das sicher :-) Ich denke, es wird schwer zu errechnen sein, aber es wird sicherlich einige User hier geben, die aus der Erfahrung heraus sagen können, wie viel Strom sie verbrauchen, um ihren Teich auf 6-8 Grad zu halten. Am ehesten könnte Dir so was ein Bademeister eines beheizten Freibades beantworten. Dort wird doch Wasser i.d.R. auf 18-20 Grad dauerhauft geheizt. Leider nicht im Winter :-( [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Beste Koiheizung für 25.000l ?
Oben