Besuch der Yoshikigoifarm in Polen

petergause

Mitglied
Hi @ all

Wer hat Interesse die Yoshikigoi-Farm in Polen persönlich kennen zu lernen.

Jos und sein Team bieten Gruppen von 10 - 15 Personen die Möglichkeit die Farm mit allem drumherum zu besuchen und dabei die Zucht näher kennen zu lernen.
Eigene Anreise per PKW oder per Flugzeug bis Posen/Lodz sind möglich.

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack mit einigen Infos. http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... ght=besuch

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... light=farm

Eventuelle Fragen bitte hier im Thread stellen. :wink:
 
Guten Morgen Peter,

kannst Du schon einen Zeitraum nennen in dem der Besuch der Yoshikigoi-Farm in Polen statt finden soll?

Interesse habe ich auf jedenfall.
 
razor72 schrieb:
Ist eine Anreise per Flieger möglich?
Wo müßte man landen und wie kommt man dann dorthin?
petergause schrieb:
Eigene Anreise per PKW oder per Flugzeug bis Posen/Lodz sind möglich.

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack mit einigen Infos. http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... ght=besuch

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... light=farm

Wird im Thread etwas deutlicher beschrieben.
Für mehrere Personen wäre die An.-Abreise per Taxi möglich bei Kostenteilung.
 
Hallo Peter,

ich habe auch mit Jos gesprochen über eine Kombination aus Besuch in Polen und 3 Tages Seminar Fr, Sa, So. Für nur einen Tag die Strecke fahren ist mir einfach zu aufwendig, die Verbindung mit einem Semniar ist doch toll. Hierfür bräuchten wir 10 Personen, ich und meine Frau sind schon zwei, fehlen noch 8.

Ich schließe mich mal einfach Deinem Threat hier an, wenn es bei Euch unbedingt ein Tagesbesuch sein soll mache ich auch gerne einen eigenen auf, wollte da aber nichts vorweg greifen. Vielleicht kann man beide Ideen verbinden.

Erste Terminvorschläge unsererseits (noch nicht mit Jos abgestimmt) sind:
18.-20.10.2012 oder
26.-28.10.2012

Würde uns freuen wenn sich noch 8 Leute anschließen :)

Gruß,

Rene
 
Na dann sind wir doch Ideentechnisch gar nicht so weit auseinander :oops:

Hast Du schon Termine im Kopf?
Mit Seminar oder ohne?

Wenn wir einen Termin finden wären wir doch schon 3 (Oder 4?) :D

Gruß,

Rene
 
Hallo Peter,

die Idee von Rene, eine Kombination aus Besuch in Polen und 3 Tages Seminar Fr, Sa, So.; finde ich garnicht schlecht.

ich würde eher den November anvisieren bzw. März 2013.
 
jo

Was für ein Kurs schwebt euch denn vor? Mikroskop?
Ihr dürft aber auch nicht vergessen das Jos immer viel zu tun hat. Ich wäre sonst wenn es passt mit dabei :wink:
 
Hallo Carsten,

der Inhalt des Kurses kann mit Jos noch abgesprochen werden.
Jos bietet diese Kurse ja auch in Holland an, die Inhalte stehen auf der Homepage:

- Potentialerkennung. Beurteilung und Erkennen von Qualität
- Selektieren von Kois
- Qualität/Preis Verhältnis
- Entwicklung
- Optimales Wachstum
- Züchten von Kois
- Futter, Futterstopp
- Wasserwechsel
- Farbverluste und Hautqualität
- Krankheiten und Mikroskopie

Uns wäre wichtig:
- Kriterien für HQ-Kois, ab wann hat man Showpotential (Körperbau,Farben, Muster etc.)
- Potentiale erkennen bei jungen Fischen, Training an Beispielen
- Voraussetzungen für optimales Wachstum
- Theorie Wasser (Welche Werte haben welche Auswirkungen, wann und wie eingreifen, Sich anbahnende Probleme im Vorfeld erkennen)
- Theorien zur Zucht, Mendelsche Vererbung von Farben und Mustern
evtl. Exkurs in Sachen Filter und Filterbau.

Krankheiten und Mikroskopie würden wir gerne ausklammern, zumindest den praktischen Teil mit dem Mikroskop. das hatten wir ja letzten Samstag.
 
mrm75 schrieb:
Hallo Carsten,

der Inhalt des Kurses kann mit Jos noch abgesprochen werden.
Jos bietet diese Kurse ja auch in Holland an, die Inhalte stehen auf der Homepage:

- Potentialerkennung. Beurteilung und Erkennen von Qualität
- Selektieren von Kois
- Qualität/Preis Verhältnis
- Entwicklung
- Optimales Wachstum
- Züchten von Kois
- Futter, Futterstopp
- Wasserwechsel
- Farbverluste und Hautqualität
- Krankheiten und Mikroskopie

Uns wäre wichtig:
- Kriterien für HQ-Kois, ab wann hat man Showpotential (Körperbau,Farben, Muster etc.)
- Potentiale erkennen bei jungen Fischen, Training an Beispielen
- Voraussetzungen für optimales Wachstum
- Theorie Wasser (Welche Werte haben welche Auswirkungen, wann und wie eingreifen, Sich anbahnende Probleme im Vorfeld erkennen)
- Theorien zur Zucht, Mendelsche Vererbung von Farben und Mustern
evtl. Exkurs in Sachen Filter und Filterbau.

Krankheiten und Mikroskopie würden wir gerne ausklammern, zumindest den praktischen Teil mit dem Mikroskop. das hatten wir ja letzten Samstag.

Hi,

ob solch ein umfangreicher Kurs zur Hochsaison während des Abfischens der Teiche möglich ist mag ich fast anzweifeln, aber evtl. meldet sich Jos ja mal selber zu Wort. Das könnte evtl. eher in den Wintermonaten stattfinden.
 
Hallo,

könnt Ihr das evtl. im Vorfeld schon einmal klären bzgl. der möglichen Kursinhalte?
Gibt es evtl. Fahrgemeinschaften?
Ich würde evtl. gerne mitfahren - hab zwar noch keinen Teich, aber Wissen kann nie schaden ;-)

Grüße,
fabian
 
Hallo also ich wäre dabei.Peter wir hatten ja schonmal drüber geredet ob wir nicht zum gleichen zeitpunkt nach Polen fahren sollten,war ja im Frühjahr lustig.Mit einen Kurs wäre nicht schlecht ist halt immer eine frage des Geldes!

MFG Stephan
 
Oben