Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beton , kommt darauf an , was man daraus macht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="suitwilli" data-source="post: 475462" data-attributes="member: 1243"><p>hallo Michael</p><p></p><p>Einfach nur Estrich rein und drüber laminiert , das geht auf Dauer schief.</p><p></p><p>Ohne Amierung , reißt der Estrich garantiert. Und je nachdem wie groß die Risse werden , reißt natürlich auch das GFK ,da es ein eingentlich sprödes Material ist und nicht viel nachgibt.</p><p>Der Teich befindet sich in einem Lehm-Erdreich das ein Gefälle hatt. Im flachenTeil wurde das Erdreich ausgehoben , und um den tiefen Teil angeschüttet.</p><p>Dadurch ist noch eine gewisse Setzbewegung zu spüren. Außerdem tut Lehm sich bei Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und bei Trockenzeit schrumpft es.</p><p>Kann man aktuell auch schon sehen . Durch den wenigen Regen , den wir jetzt hatten , haben sich schon wieder Risse im Boden gebildet. </p><p></p><p>Gruß</p><p> Arno</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="suitwilli, post: 475462, member: 1243"] hallo Michael Einfach nur Estrich rein und drüber laminiert , das geht auf Dauer schief. Ohne Amierung , reißt der Estrich garantiert. Und je nachdem wie groß die Risse werden , reißt natürlich auch das GFK ,da es ein eingentlich sprödes Material ist und nicht viel nachgibt. Der Teich befindet sich in einem Lehm-Erdreich das ein Gefälle hatt. Im flachenTeil wurde das Erdreich ausgehoben , und um den tiefen Teil angeschüttet. Dadurch ist noch eine gewisse Setzbewegung zu spüren. Außerdem tut Lehm sich bei Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und bei Trockenzeit schrumpft es. Kann man aktuell auch schon sehen . Durch den wenigen Regen , den wir jetzt hatten , haben sich schon wieder Risse im Boden gebildet. Gruß Arno [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Beton , kommt darauf an , was man daraus macht
Oben