Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
betonieren ohne schalsteine
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 532379" data-attributes="member: 9353"><p>übrigens super Mauerwerk vom Matthias da war jemand mit</p><p>Hirn an der Sache :thumright: </p><p></p><p></p><p></p><p>jede Betonierfuge ist eine Sohlbruchstelle und die sollte man eigentlich</p><p>vermeiden ... wenn´s nicht anders geht die Eisen müssen raus schauen</p><p>und man sollte die Schalsteine nur zu Hälfte füllen ... und dessen</p><p>Oberfläche mit einem Brett o.ä. kräftig aufrauhen damit sich der</p><p>Anschlussbeton verkeilen kann ... das haben aber einige schon richtig </p><p>geschrieben.</p><p></p><p>und immer wichtig ... die Steine stets vor dem betonieren gut</p><p>vornässen auch diverse Betonierfugen denn nur damit geht der</p><p>Beton mit den Schalungssteinen auch einen Verbund ein (!)</p><p></p><p>und auch nicht zu trocken betonieren ... sobald der Beton drin ist</p><p>mit einem Rüttler oder einem Brett denn Beton verdichten.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 532379, member: 9353"] übrigens super Mauerwerk vom Matthias da war jemand mit Hirn an der Sache :thumright: jede Betonierfuge ist eine Sohlbruchstelle und die sollte man eigentlich vermeiden ... wenn´s nicht anders geht die Eisen müssen raus schauen und man sollte die Schalsteine nur zu Hälfte füllen ... und dessen Oberfläche mit einem Brett o.ä. kräftig aufrauhen damit sich der Anschlussbeton verkeilen kann ... das haben aber einige schon richtig geschrieben. und immer wichtig ... die Steine stets vor dem betonieren gut vornässen auch diverse Betonierfugen denn nur damit geht der Beton mit den Schalungssteinen auch einen Verbund ein (!) und auch nicht zu trocken betonieren ... sobald der Beton drin ist mit einem Rüttler oder einem Brett denn Beton verdichten. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
betonieren ohne schalsteine
Oben