Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Big scale Koi - ein unentdeckter Hingucker im Teich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 672584"><p>Nur Deine Maßstäbe sollten für Deinen Teich entscheiden, Odo!</p><p></p><p>Man kann das Hobby auf sehr unterschiedliche Weisen angehen. Ich habe mich ganz bewusst nicht intensiv mit den Qualitätskriterien für hochwertige Koi-Varietäten auseinander gesetzt. Diese bestmöglich zu erfüllen, macht die Tiere selten und damit teuer. Für mich schwingt da meist entweder viel Ego und Selbstaufwertung oder ein Streben nach Perfektion mit. Beides kann ich für ein Hobby, mit dem ich entspannen möchte, nicht gebrauchen.</p><p></p><p>Zudem habe ich den Eindruck, dass manche Halter von sehr vielen hochwertigen Tieren, diese nicht als Individuen wahrnehmen und keine Bindung aufbauen. Vielleicht sehen sie es als Gesamtkunstwerk. Verstirbt eines, ärgert man sich vielleicht über den finanziellen Verlust und ersetzt es einfach. Auch da ist mein Ansatz ein anderer. Ich kenne jedes meiner wenigen Tiere recht gut und mag die Eigenarten. Wenn ich glaube, es kann helfen, würde ich einen Tierarzt auch holen, wenn der Besuch teurer ist, als das Tier.</p><p></p><p>Ich mag möglichst unterschiedliche Arten in meinem Teich, das finde ich schön. Daher würde mir auch ein Big Scale gefallen, auch wenn andere sie als minderwertig oder Abfall einstufen. Ich kaufe Tiere eher impulsiv. Sie müssen mich ansprechen und das passiert mehr unterbewusst als kognitiv. Bereut habe ich das nie. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 672584"] Nur Deine Maßstäbe sollten für Deinen Teich entscheiden, Odo! Man kann das Hobby auf sehr unterschiedliche Weisen angehen. Ich habe mich ganz bewusst nicht intensiv mit den Qualitätskriterien für hochwertige Koi-Varietäten auseinander gesetzt. Diese bestmöglich zu erfüllen, macht die Tiere selten und damit teuer. Für mich schwingt da meist entweder viel Ego und Selbstaufwertung oder ein Streben nach Perfektion mit. Beides kann ich für ein Hobby, mit dem ich entspannen möchte, nicht gebrauchen. Zudem habe ich den Eindruck, dass manche Halter von sehr vielen hochwertigen Tieren, diese nicht als Individuen wahrnehmen und keine Bindung aufbauen. Vielleicht sehen sie es als Gesamtkunstwerk. Verstirbt eines, ärgert man sich vielleicht über den finanziellen Verlust und ersetzt es einfach. Auch da ist mein Ansatz ein anderer. Ich kenne jedes meiner wenigen Tiere recht gut und mag die Eigenarten. Wenn ich glaube, es kann helfen, würde ich einen Tierarzt auch holen, wenn der Besuch teurer ist, als das Tier. Ich mag möglichst unterschiedliche Arten in meinem Teich, das finde ich schön. Daher würde mir auch ein Big Scale gefallen, auch wenn andere sie als minderwertig oder Abfall einstufen. Ich kaufe Tiere eher impulsiv. Sie müssen mich ansprechen und das passiert mehr unterbewusst als kognitiv. Bereut habe ich das nie. :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Big scale Koi - ein unentdeckter Hingucker im Teich?
Oben