Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
"BigBonsai"-Kiefer in Form schneiden???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hans2009" data-source="post: 163350" data-attributes="member: 4443"><p>So weiter...</p><p>Ich habe überlegt, einen 3stämmigen Baum aufzubauen.</p><p>Die Stämme müssen zwingend verschieden lang sein, der Astansatz beginnt immer am dünnsten (optisch jüngeren) Stamm.</p><p>Ich habe das mal versucht, mit einem Malprogramm zu verdeutlichen.</p><p>Wenn Du ganz andere Vorstellungen davon hast, ist jetzt noch Zeit, das ganze abzubrechen.</p><p>Die einzelnen Stämme tragen ihr grünes Geäst im oberen Drittel.</p><p>Hast Du Draht in verschiedenen Stärken (am besten Kupfer, Alu geht auch), Zange, Rosenschere und/oder Konkavzange da?</p><p>Wie müssen jetzt die ideale Stammverlängerung im jetzigen Kronenwust finden, die jetzigen Riesenpuschel werden wir zerlegen und einzelne Äste davon auswählen und drahten.</p><p>Ich schätze dieses Projekt auf einen Zeitraum von 3 Jahren, bis Nichteingeweihte sehen, was hier passieren soll. Nach 5 Jahren könnte die perfekte Form erreicht sein.</p><p>Sollen wir so weiter machen?</p><p>Gruß </p><p>Hans</p><p></p><p>PS.</p><p>Nur noch mal so vorweg: Ich habe den Baum nie in echt gesehen, werde trotzdem mein bestes geben; dennoch habe ich keinen Einfluß auf Deine Schnitttechnik, sowie die äußeren Umstände des Baumes. Daher ist ein TOTALVERLUST MÖGLICH! Ich übernehme keinerlei Haftung dafür.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hans2009, post: 163350, member: 4443"] So weiter... Ich habe überlegt, einen 3stämmigen Baum aufzubauen. Die Stämme müssen zwingend verschieden lang sein, der Astansatz beginnt immer am dünnsten (optisch jüngeren) Stamm. Ich habe das mal versucht, mit einem Malprogramm zu verdeutlichen. Wenn Du ganz andere Vorstellungen davon hast, ist jetzt noch Zeit, das ganze abzubrechen. Die einzelnen Stämme tragen ihr grünes Geäst im oberen Drittel. Hast Du Draht in verschiedenen Stärken (am besten Kupfer, Alu geht auch), Zange, Rosenschere und/oder Konkavzange da? Wie müssen jetzt die ideale Stammverlängerung im jetzigen Kronenwust finden, die jetzigen Riesenpuschel werden wir zerlegen und einzelne Äste davon auswählen und drahten. Ich schätze dieses Projekt auf einen Zeitraum von 3 Jahren, bis Nichteingeweihte sehen, was hier passieren soll. Nach 5 Jahren könnte die perfekte Form erreicht sein. Sollen wir so weiter machen? Gruß Hans PS. Nur noch mal so vorweg: Ich habe den Baum nie in echt gesehen, werde trotzdem mein bestes geben; dennoch habe ich keinen Einfluß auf Deine Schnitttechnik, sowie die äußeren Umstände des Baumes. Daher ist ein TOTALVERLUST MÖGLICH! Ich übernehme keinerlei Haftung dafür. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
"BigBonsai"-Kiefer in Form schneiden???
Oben