Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Billig Rohrpumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 375324" data-attributes="member: 2138"><p>Gefährliches Halbwissen, was hier so zusammengewürfelt wird. </p><p></p><p>@ masterf.. Pumpenschacht, die einen KC füttert? Förderhöhe 75cm? Sollte das so sein, brauchst dich nicht wundern, das die Rohrpumpe zum einen die Leistung nicht bringt, und zum anderen verstopft. Diese ist für Schwerkraftsysteme gedacht, wo die Pumpe am Ende der Filterlinie im Klarwasserbereich steht. </p><p></p><p>@ Pluto.. 3,8Meter hat schon was <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> Ist aber so wie es Manuel schon geschrieben hat. Erst ab Wasserlinie wird die Höhe gemessen. Was aber falsch ist, dass man die Rohrreibungsverluste vergessen kann. Sorry, aber die sind keineswegs so minimal wie Manuel das hier beschrieben hat. Diese können gewaltig sein!</p><p></p><p>@ Armin.. bin mal gespannt, was die Pumpen auf dem Prüfstand so bringen, kannst mich gerne per PN informieren, wenn da mal Infos zu hast. Das mit dem verwirbeln kann ich bestätigen, wobei sich das wohl eher auf dem Prüfstand negativ auswirken wird. So in der Praxis schaut alles recht gut aus, und die Pumpen bringen gute Fördermengen zustande.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 375324, member: 2138"] Gefährliches Halbwissen, was hier so zusammengewürfelt wird. @ masterf.. Pumpenschacht, die einen KC füttert? Förderhöhe 75cm? Sollte das so sein, brauchst dich nicht wundern, das die Rohrpumpe zum einen die Leistung nicht bringt, und zum anderen verstopft. Diese ist für Schwerkraftsysteme gedacht, wo die Pumpe am Ende der Filterlinie im Klarwasserbereich steht. @ Pluto.. 3,8Meter hat schon was :D Ist aber so wie es Manuel schon geschrieben hat. Erst ab Wasserlinie wird die Höhe gemessen. Was aber falsch ist, dass man die Rohrreibungsverluste vergessen kann. Sorry, aber die sind keineswegs so minimal wie Manuel das hier beschrieben hat. Diese können gewaltig sein! @ Armin.. bin mal gespannt, was die Pumpen auf dem Prüfstand so bringen, kannst mich gerne per PN informieren, wenn da mal Infos zu hast. Das mit dem verwirbeln kann ich bestätigen, wobei sich das wohl eher auf dem Prüfstand negativ auswirken wird. So in der Praxis schaut alles recht gut aus, und die Pumpen bringen gute Fördermengen zustande. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Billig Rohrpumpen
Oben