Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Billigsteuerung oder Sps Steuerung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Odenwald-Teich" data-source="post: 546934" data-attributes="member: 11427"><p>Habe mal nach der Steuerung gegoogelt, aber nichts gefunden. </p><p>Ein wichtiger Gesichtspunkt ist auch, ob der Motor des Trommelfilters über Gleich- oder Wechselstrom betrieben wird. Gleichstrombetriebene Motoren sollten über ein elektronisches Lastrelais geschalten werden. Der Abreißfunken würde sonst nach einiger Zeit die Kontakte des Relais oder Schütz zerstören. </p><p>Eine SPS-Steuerung hat meist den Vorteil, dass man erweitern oder Programmänderungen durchführen (lassen) kann. </p><p>Ich persönlich baue meine Steuerung selber. Da hängt nicht nur der Trommelfilter dran, sondern auch die ganzen Pumpen, Luftheber-Membranpumpen, UVC, Schmutzwasserpumpe, Rinnenreinigung. Es werden vier FI-Schutzschalter verbaut und jeder Verbraucher ist einzeln abgesichert und wird überwacht. Beim Ausfall einer Pumpe für den Luftheber, soll z.B. eine Ersatzpumpe angesteuert werden. Kann dort auch die Nachspeisung einbauen, sowie eine Überwachung, ob überhaupt eine Fließbewegung im Filter stattfindet.</p><p></p><p>Wie schon einige vorher geschrieben haben:</p><p></p><p>Du bekommst immer das, was du bereit bist zu zahlen!</p><p>Oder auch, was Du selbst machen kannst!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Odenwald-Teich, post: 546934, member: 11427"] Habe mal nach der Steuerung gegoogelt, aber nichts gefunden. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist auch, ob der Motor des Trommelfilters über Gleich- oder Wechselstrom betrieben wird. Gleichstrombetriebene Motoren sollten über ein elektronisches Lastrelais geschalten werden. Der Abreißfunken würde sonst nach einiger Zeit die Kontakte des Relais oder Schütz zerstören. Eine SPS-Steuerung hat meist den Vorteil, dass man erweitern oder Programmänderungen durchführen (lassen) kann. Ich persönlich baue meine Steuerung selber. Da hängt nicht nur der Trommelfilter dran, sondern auch die ganzen Pumpen, Luftheber-Membranpumpen, UVC, Schmutzwasserpumpe, Rinnenreinigung. Es werden vier FI-Schutzschalter verbaut und jeder Verbraucher ist einzeln abgesichert und wird überwacht. Beim Ausfall einer Pumpe für den Luftheber, soll z.B. eine Ersatzpumpe angesteuert werden. Kann dort auch die Nachspeisung einbauen, sowie eine Überwachung, ob überhaupt eine Fließbewegung im Filter stattfindet. Wie schon einige vorher geschrieben haben: Du bekommst immer das, was du bereit bist zu zahlen! Oder auch, was Du selbst machen kannst! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Billigsteuerung oder Sps Steuerung
Oben