Bin neu hier

Bruno

Mitglied
Wir haben bei uns zu Hause einen Teich mit 60m³ .Darin möchten wir auch wohl ein paar (ca. 8-10) Koi´s halten. Aber vorher sollte das Wasser sauber sein und in Ordnung. Außerdem benötigen wir noch eine Filteranlage was könnt Ihr mir da empfehlen?
 
Bruno schrieb:
.... Außerdem benötigen wir noch eine Filteranlage was könnt Ihr mir da empfehlen?

Hallo und Herzlich Willkommen!!

Gib uns mal etwas mehr Input:
Was darf es max kosten ?
Soll es ein reiner koiteich sein ? oder Naturteich mit ein paar Koi?
Bist du dem Koifieber schon verfallen ?
Hat der Teich Bodenabflüsse ?
Wie wird er jetzt gefiltert ?
usw.....
 
Was soll es kosten? Ich möchte es lieber einmal ordentlich machen, als mich jeden Tag darüber zu ärgern, weil ich ein paar Cent gespart habe.

Ein SAUBER Naturteich mit Klaren Wasser und ein Paar Koi´s.

Wir haben den Teich schon länger(6-8 Jahre) und ein Paar Koi´s würden sich darin gut machen.

Nein ein Bodenablauf haben wir nicht.

Gefiltert wurde er noch nicht. Deswegen brauchen Wir Eure Hilfe, damit Wir uns nicht ärgern müssen.
 
willkommen im Forum der Koiverrückten! :wink: Du hast eine gute Einstellung,das dus gleich richtig machen willst :wink:
Willst du ein filter selber Bauen ?oder was von der Stange?
gruß Randy
 
hi, ich finde deine einstellung auch sehr gut...

die besten filtermöglichkeiten sind trommelfilter und vliesfilter, wobei letzteres bei der Teichgrösse nicht sehr wirtschaftlich wäre...

wenn du etwas arbeit investieren willst, dann baust du neben dem teich eine filtergrube zb 3x2x1 mtr, hier kannst du dann deinen filter einbauen...und vor allem als schwerkraftsystem, was finanziell viel ausmacht, weil geringerer stromverbrauch der Pumpe(n)...

das du kein bodenablauf hast ist nicht soo sehr ein problem, dafür lässt du einfach 30-40 cm wasser ab und baust folienflansche in deine folie und setzt einen oder zwei umgekehrte(n) Bodenablauf(e) ein und noch einen seitenablauf und einen skimmerablauf....also 3-4 110´er Leitungen, die zu deinem Vorfilter gehen...

einen umgekehrten Bodenablauf kann man gut selber bauen aus KG-Rohren, Trommelfilter kann man auch selber bauen mit etwas geschick....oder mittlerweile ist ja jetzt auch ein trommelfilter komplett für 2000€ zu haben....

hinter deinen vorfilter baust du noch eine biokammer, zb IBC-Container mit ca 3-400 ltr. Hel-X...danach oder in der Biokammer dann eine Rohrpumpe (entweder Linn oder wenn´s günstiger sein soll eine Reis-Rohrpumpe für ca 200 €) und über einen neuen Flansch (110´er ) wieder zurück in den teich...

statt des Trommelfilter´s könnte man auch eine oder 2 Sifi´s benutzen, aber die filtern meiner Meinung nach nicht sauber genug und der dreck ist nicht sofort raus aus dem system...
 
So genau habe ich mich noch nicht mit Filtern beschäftigt. Wir waren mal im Handel, dort sagte man uns Screenmatic 36 und wollte uns den gleich mitgeben. Der Verkäufer wollte nur verkaufen. Von der Stange wäre schön aber dann soll es auch einfach sein und funktionieren. Und da habe ich so meine zweifel!
Aus dem Raum Bremen
 
Hi
Bruno vergiss Oase.
Ich würde dir ein TF mit einer nachgeschalteten Helixkammer empfehlen dann noch ne kleine Pumpenkammer.
Im Teich Folienflansche setzen und das ganze auf Schwerkraft umbauen.
Ach ja die Flansche sollten aber schon gern in 90cm Wassertiefe angebaut werden da mit auch ein wenig Flow in den Rohren ist beim Spülen.
Gruß Stefan
 
Ich möchte wohl gerne eine fertige Anlage kaufen. Habt Ihr vielleicht Adressen o. web-Seiten wo man sich sowas angucken kann? Welche Firma würdet Ihr empfehlen?
 
ja der sprick ist wirklcih zu empfehlen^^ richtig günstige filter^^

an deiner stelle würde ich mir den filter selber bauen, einen filter für 60m³ fertig zu kaufen wird unter Garantie nicht billig......

schwerkraftsystem evtl mit ner dicken rohrpumpe..

lg, David
 
Oben