Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Bio Aquatik - Wundermittel oder Keule?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 328462" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich glaube das Potential was in Virkon schlummert ist noch erheblich größer. Nur wurde es nie richtig in unserem Hobby beachtet. </p><p>Denn seine Wirkung auf pathogene erreger bzw. Viren ist beachtlich.</p><p></p><p>Alleine die Wirkung zur Ausbreitungseindämmung der Frühlingsvirämie ( hoffentlich dieses mal richtig geschrieben. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> ) ist erstaunlich. Denn diese schei.... Krankheit ist hoch ansteckend. Natürlich auch anzeigepflichtig. </p><p>Aber alleine den Schutz des weiteren Bestandes im Becken damit zu verbessern, wenn der fall der Fälle doch mal eintritt, ist erstaunlich.</p><p></p><p>Ich vermute mal, das da auch noch mehr gegen KHV drinn wäre. Ich weiß, ein heikles Thema. Ich weiß was bis jetzt mit Virkon auch bei solch Fall möglich ist. Aber das ist heiß umstritten. Man muß auch dazu sagen, das es in Deutschland kaum bzw. keine forschung dazu gibt. Zumindest konnte ich nix finden. Gott sei dank bin ich auch persöhnlich von dem Befall bis jetzt verschont geblieben. In der Hoffnung das es so bleibt.</p><p>Aber Virkon wäre ein guter Kandidat um dabei weiter zu kommen. </p><p>Ja, ich weiß, das das jetzt hypothetisch ist. Fakt ist aber eines. Die bis heute praktizierte straußenstrategie ( mit Kopf in den Sand stecken ) ist blödsinn. Bei KHV wird das ganz böse erwachen bald kommen. davon bin ich überzeugt. Und niemand soll jetzt mit der Praktizierung des Keulen kommen. Das ist Wunschdenken, absolut nicht mehr Standart und hilft über haupt nix. Aber das is ein anderes Thema.</p><p></p><p>Fakt ist, das wir mit virkon ein Mittel bekommen haben, welches sogar Viren alle macht. Und das ist viel wert. Und das bei Vertretbaren " Nebenwirkungen ". Dazu zähle ich mal die extrem leichte schädigung der filterbakkis. Welches aber nicht der Rede wert ist, da sie sich extrem schnell wieder erholen, weil sie kaum angekratzt wurden. Natürlich immer unter Berücksichtigung der korreckten Anwendung.</p><p></p><p>Schade nur, das das Mittel nicht auch noch direkte wirkung auf die Bakkis und vieren im Paddlerkörper hat. das wäre dann erstmals der Schlüssel. </p><p></p><p>Aber was nicht ist , kann ja noch kommen. Wobei man dazu sagen muß, das Virkon eigentlich noch kaum in Deutschland bekannt ist. Darum auch wenig Info verfügbar ist. Aber wenn man sich nur bissel damit beschäftigt, erkennt man schnell seine Vorzüge. Bei bestimmten Voraussetzungen bzw. bei bestimmten Behandlungsverwendung.</p><p></p><p></p><p>Ich möchte noch mal ganz klar sagen. Es ist kein Wundermittel. Es ist nur für bestimmte Zwecke ( oben gesagt ) sehr gut. Ein dauereinsatz befürworte ich auch nicht. Ganz klar.</p><p></p><p></p><p>virenfreie Grüßle </p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Ps. Sorry, mit den Großbuchstaben. hier geht auf meiner Tastatur irgend was schief.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 328462, member: 2984"] Hallo, ich glaube das Potential was in Virkon schlummert ist noch erheblich größer. Nur wurde es nie richtig in unserem Hobby beachtet. Denn seine Wirkung auf pathogene erreger bzw. Viren ist beachtlich. Alleine die Wirkung zur Ausbreitungseindämmung der Frühlingsvirämie ( hoffentlich dieses mal richtig geschrieben. :oops: ) ist erstaunlich. Denn diese schei.... Krankheit ist hoch ansteckend. Natürlich auch anzeigepflichtig. Aber alleine den Schutz des weiteren Bestandes im Becken damit zu verbessern, wenn der fall der Fälle doch mal eintritt, ist erstaunlich. Ich vermute mal, das da auch noch mehr gegen KHV drinn wäre. Ich weiß, ein heikles Thema. Ich weiß was bis jetzt mit Virkon auch bei solch Fall möglich ist. Aber das ist heiß umstritten. Man muß auch dazu sagen, das es in Deutschland kaum bzw. keine forschung dazu gibt. Zumindest konnte ich nix finden. Gott sei dank bin ich auch persöhnlich von dem Befall bis jetzt verschont geblieben. In der Hoffnung das es so bleibt. Aber Virkon wäre ein guter Kandidat um dabei weiter zu kommen. Ja, ich weiß, das das jetzt hypothetisch ist. Fakt ist aber eines. Die bis heute praktizierte straußenstrategie ( mit Kopf in den Sand stecken ) ist blödsinn. Bei KHV wird das ganz böse erwachen bald kommen. davon bin ich überzeugt. Und niemand soll jetzt mit der Praktizierung des Keulen kommen. Das ist Wunschdenken, absolut nicht mehr Standart und hilft über haupt nix. Aber das is ein anderes Thema. Fakt ist, das wir mit virkon ein Mittel bekommen haben, welches sogar Viren alle macht. Und das ist viel wert. Und das bei Vertretbaren " Nebenwirkungen ". Dazu zähle ich mal die extrem leichte schädigung der filterbakkis. Welches aber nicht der Rede wert ist, da sie sich extrem schnell wieder erholen, weil sie kaum angekratzt wurden. Natürlich immer unter Berücksichtigung der korreckten Anwendung. Schade nur, das das Mittel nicht auch noch direkte wirkung auf die Bakkis und vieren im Paddlerkörper hat. das wäre dann erstmals der Schlüssel. Aber was nicht ist , kann ja noch kommen. Wobei man dazu sagen muß, das Virkon eigentlich noch kaum in Deutschland bekannt ist. Darum auch wenig Info verfügbar ist. Aber wenn man sich nur bissel damit beschäftigt, erkennt man schnell seine Vorzüge. Bei bestimmten Voraussetzungen bzw. bei bestimmten Behandlungsverwendung. Ich möchte noch mal ganz klar sagen. Es ist kein Wundermittel. Es ist nur für bestimmte Zwecke ( oben gesagt ) sehr gut. Ein dauereinsatz befürworte ich auch nicht. Ganz klar. virenfreie Grüßle :D Ps. Sorry, mit den Großbuchstaben. hier geht auf meiner Tastatur irgend was schief. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Bio Aquatik - Wundermittel oder Keule?
Oben