Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Bio Aquatik - Wundermittel oder Keule?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 330212" data-attributes="member: 6980"><p>Wer hat den wirklich Erfahrung mit dem Mittel selbst gemacht </p><p></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>nur mal zur Klarstellung : Ich habe das Mittel sei 4 Jahren, habe es mehrmals eingesetzt weil ich erst groß Hoffnung vorallem als Virustatikum gesetzt habe.</p><p>Ich habe noch ca. 6 kg in der Garage.</p><p>Als Desinfektionsmittel ist das ganze ok., aber warum soll ich den Koi desinfizieren ??</p><p>Es ist einfach für den Teich !!!!!!!!!!!!! das falsche Mittel am falschen Platz.</p><p>Bei einem Händler in der Massentierhaltung mag es mitunter für den akuten Einsatz geeignet sein, aber ich habe auch noch keinen Händler getroffen, bei dem nicht irgendwo in der Ecke eine Flasche mit Antibiotika stand. Klar, da ist mitunter die Situation anders.</p><p>Aber im normalen Teichbetrieb ist das Mittel wenig sinnvoll.</p><p>Ich habe übrigends am Teich auch keine Antibiotikaflaschen stehen, obwohl ich zu jeder Art freien Zugang hätte.</p><p>Mitunter wundert es mich sowieso wo so mancher Händler Manches herhat, zum Teil habe ich schon Reseveantibiotika gesehen, die eingentlich in der Intensivstation sinnvoller gestenaden hätte.</p><p>Es hat auch nix mit Zerflücken eines Themas zu tun, es ist einfach aus medizinischer Form ineffektiv, wenn meine Fische so beschi..... Umstände haben, daß sie dauernd krank sind und ich es nur mit Desinfektionsmitteln</p><p>unter Kontrolle halten kann. Wohlgemerkt ich spreche vom normalen Teich.</p><p>Daß die Situation beim Händler durch den häufigen Zu - und Abgang anders sein kann, ist sicher richtig, aber auch hier gilt erst denken dann kippen.</p><p>Und ganz nebenbei : das Zeug löst sich ja nicht in Luft auf, sondern landet beim nächsten Wasserwechsel im Gemüsebeet oder im Abwasser.</p><p>Und MRSA kommt nicht aus der Medizin, sondern aus der Tierhaltung und Rückständen in Lebensmitteln die in der Dosierung so gering sind, daß es für Bakterien ein Leichtes ist Resistenzen zu bilden. Googelt einfach mal zum Thema Antibiotika in der Tierzucht, oder schaut Euch die Umsätze der entsprechenden Konzerne an. Da kann ich nur sagen : Eßt von Pute und Kalbfleisch soviel bis es Euch zu den Ohren rauskommt, damit ist dann vielleicht die Mindestdosierung diverser Antibiotika gewährleistet.</p><p>Und wer schüttet eigentlich in den Bodensee Virkon ?? </p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 330212, member: 6980"] Wer hat den wirklich Erfahrung mit dem Mittel selbst gemacht Hallo, nur mal zur Klarstellung : Ich habe das Mittel sei 4 Jahren, habe es mehrmals eingesetzt weil ich erst groß Hoffnung vorallem als Virustatikum gesetzt habe. Ich habe noch ca. 6 kg in der Garage. Als Desinfektionsmittel ist das ganze ok., aber warum soll ich den Koi desinfizieren ?? Es ist einfach für den Teich !!!!!!!!!!!!! das falsche Mittel am falschen Platz. Bei einem Händler in der Massentierhaltung mag es mitunter für den akuten Einsatz geeignet sein, aber ich habe auch noch keinen Händler getroffen, bei dem nicht irgendwo in der Ecke eine Flasche mit Antibiotika stand. Klar, da ist mitunter die Situation anders. Aber im normalen Teichbetrieb ist das Mittel wenig sinnvoll. Ich habe übrigends am Teich auch keine Antibiotikaflaschen stehen, obwohl ich zu jeder Art freien Zugang hätte. Mitunter wundert es mich sowieso wo so mancher Händler Manches herhat, zum Teil habe ich schon Reseveantibiotika gesehen, die eingentlich in der Intensivstation sinnvoller gestenaden hätte. Es hat auch nix mit Zerflücken eines Themas zu tun, es ist einfach aus medizinischer Form ineffektiv, wenn meine Fische so beschi..... Umstände haben, daß sie dauernd krank sind und ich es nur mit Desinfektionsmitteln unter Kontrolle halten kann. Wohlgemerkt ich spreche vom normalen Teich. Daß die Situation beim Händler durch den häufigen Zu - und Abgang anders sein kann, ist sicher richtig, aber auch hier gilt erst denken dann kippen. Und ganz nebenbei : das Zeug löst sich ja nicht in Luft auf, sondern landet beim nächsten Wasserwechsel im Gemüsebeet oder im Abwasser. Und MRSA kommt nicht aus der Medizin, sondern aus der Tierhaltung und Rückständen in Lebensmitteln die in der Dosierung so gering sind, daß es für Bakterien ein Leichtes ist Resistenzen zu bilden. Googelt einfach mal zum Thema Antibiotika in der Tierzucht, oder schaut Euch die Umsätze der entsprechenden Konzerne an. Da kann ich nur sagen : Eßt von Pute und Kalbfleisch soviel bis es Euch zu den Ohren rauskommt, damit ist dann vielleicht die Mindestdosierung diverser Antibiotika gewährleistet. Und wer schüttet eigentlich in den Bodensee Virkon ?? Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Bio Aquatik - Wundermittel oder Keule?
Oben