Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 605342" data-attributes="member: 7611"><p>Lasst doch endlich mal diese theoretischen Werte aus Laborversuchen weg. Diese Werte sind aus meiner Sicht absolut nicht haltbar, und dabei bin ich nicht alleine. Die Praxis sieht aus unterschiedlichen Gründen völlig anders aus.</p><p>Levapor hat gleich mehrere Funktionen. Das Material, besser dessen Anwendung, kommt aus der Abwasserindustrie. Es ersetzt derzeit in bestehenden Abwasseranlagen das vorhandene Biomaterial um eine bauliche Erweiterung dieser Anlagen zu vermeiden. Die eingesetzten Mengen um dieses Material zu ersetzen liegen bei ca. 15% von dem Altmaterial. Entgegen der aus meiner Sicht unsinnigen Aussage "zuviel Biomaterial ist schädlich für die Nitrifikation" halte ich ein großzügiges Angebot an Fläche für erstrebenswert. Dieser Quatsch, die Bakterien würden bei zuviel Fläche verhungern, ist einer der vielen Mythen in der Koiwelt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 605342, member: 7611"] Lasst doch endlich mal diese theoretischen Werte aus Laborversuchen weg. Diese Werte sind aus meiner Sicht absolut nicht haltbar, und dabei bin ich nicht alleine. Die Praxis sieht aus unterschiedlichen Gründen völlig anders aus. Levapor hat gleich mehrere Funktionen. Das Material, besser dessen Anwendung, kommt aus der Abwasserindustrie. Es ersetzt derzeit in bestehenden Abwasseranlagen das vorhandene Biomaterial um eine bauliche Erweiterung dieser Anlagen zu vermeiden. Die eingesetzten Mengen um dieses Material zu ersetzen liegen bei ca. 15% von dem Altmaterial. Entgegen der aus meiner Sicht unsinnigen Aussage "zuviel Biomaterial ist schädlich für die Nitrifikation" halte ich ein großzügiges Angebot an Fläche für erstrebenswert. Dieser Quatsch, die Bakterien würden bei zuviel Fläche verhungern, ist einer der vielen Mythen in der Koiwelt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
Oben