Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 605461"><p>Oje Teichsieber...</p><p></p><p>Ich versuche es trotzdem mal. Wenn der Filter anaerob ist, dann fängt die enthaltene Biomasse schon nach 2 Tage an zu stinken, weil sie unter Sauerstoffabschluss verfault. Schwarzschlamm, Schwefelwasserstoff... So oft kannst du gar nicht reinigen. </p><p></p><p>Wenn der Filter aerob, also unter Sauerstoffzufuhr vor sich hin arbeitet, dann wird jegliche weiche Biomasse "veratmet". Im Prinzip wird aus C6H12O6 (und sämtliche Abwandlungen davon) + 6 O2 = CO2 + H2O. Der Dreck wird also schlicht zu CO2 und Wasser. Die Nitrifikation bildet eine Ausnahme. Aber auch hier Oxidation zur letzten Abbaustufe und aus die Maus. Ein ordentlicher Biofilter muss nicht gereinigt werden. Und wenn irgendwo ein klein bisschen Faulschlamm sein sollte, macht das auch nichts. Das Zeugs liegt ein bisschen rum und vernichtet sogar Nitrat. </p><p></p><p>Und die bösen anaeroben tötlichen Killerbakterien <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" data-smilie="9"data-shortname=":eek:" />, die aus diesen Ecken herauskriechen um alles tierische Leben grausam zu vernichten, kommen, wenn sie denn aus ihren Ecken herauskriechen, mit reichlich Sauerstoff in Verbindung, welcher relativ ungesund für diese Bakterien ist. </p><p></p><p>Ich mache also mal gar nichts sauber.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 605461"] Oje Teichsieber... Ich versuche es trotzdem mal. Wenn der Filter anaerob ist, dann fängt die enthaltene Biomasse schon nach 2 Tage an zu stinken, weil sie unter Sauerstoffabschluss verfault. Schwarzschlamm, Schwefelwasserstoff... So oft kannst du gar nicht reinigen. Wenn der Filter aerob, also unter Sauerstoffzufuhr vor sich hin arbeitet, dann wird jegliche weiche Biomasse "veratmet". Im Prinzip wird aus C6H12O6 (und sämtliche Abwandlungen davon) + 6 O2 = CO2 + H2O. Der Dreck wird also schlicht zu CO2 und Wasser. Die Nitrifikation bildet eine Ausnahme. Aber auch hier Oxidation zur letzten Abbaustufe und aus die Maus. Ein ordentlicher Biofilter muss nicht gereinigt werden. Und wenn irgendwo ein klein bisschen Faulschlamm sein sollte, macht das auch nichts. Das Zeugs liegt ein bisschen rum und vernichtet sogar Nitrat. Und die bösen anaeroben tötlichen Killerbakterien :eek:, die aus diesen Ecken herauskriechen um alles tierische Leben grausam zu vernichten, kommen, wenn sie denn aus ihren Ecken herauskriechen, mit reichlich Sauerstoff in Verbindung, welcher relativ ungesund für diese Bakterien ist. Ich mache also mal gar nichts sauber. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
Oben