Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 605594" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Zusammen,</p><p>ging es nicht hier neben den Bakterienhäusern von Mountaintree,</p><p>um das Bioträgermedium Levapor, was ebenso interessant erscheint.</p><p>Das sind PU Schaumwürfel mit einer Aktivkohlebeschichtung.</p><p>Die Fragen sind,</p><p>wie effizient ist der Einsatz für die biologische Wasseraufbereitung an einem Koiteich?</p><p>Aktivkohle hat eine bestimmte Beladungsgrenze bis eine Reinigung erfolgen muss.</p><p>Wie hoch ist die Standzeit und wie sieht die Regeneration des Materials aus?</p><p>(Aktivkohle wird i.d.R. thermisch gereinigt)</p><p>Die mechanischen Eigenschaften von Aktivkohle sind Materialabhängig.</p><p>Um welche Kohle handelt es sich und wie wird sie aufgebracht bzw. wie ist die Abriebzahl?</p><p>Wäre interessant bei dem Einsatz in einem Bewegtbettfilter.</p><p></p><p>[USER=7611]@Mikrobiologie[/USER]</p><p>Wir wollen doch alle von deinem Fachwissen profitieren.</p><p>Wissenschaftliche Abhandlungen und Studie zu verteilen ist nicht sonderlich hilfreich.</p><p>Informationen via PN zu übermitteln, ist nicht der Sinn eines Forums für Interessenaustausch.</p><p>Wenn du schon Erfahrung oder weitreichendes Wissen zu diesem Material hast,</p><p>lass doch bitte alle daran teilhaben und höre auf immer wieder neue Szenarien zu kreieren</p><p>die deine Fachkunde zum Ausdruck bringen sollen.</p><p></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 605594, member: 13023"] Hallo Zusammen, ging es nicht hier neben den Bakterienhäusern von Mountaintree, um das Bioträgermedium Levapor, was ebenso interessant erscheint. Das sind PU Schaumwürfel mit einer Aktivkohlebeschichtung. Die Fragen sind, wie effizient ist der Einsatz für die biologische Wasseraufbereitung an einem Koiteich? Aktivkohle hat eine bestimmte Beladungsgrenze bis eine Reinigung erfolgen muss. Wie hoch ist die Standzeit und wie sieht die Regeneration des Materials aus? (Aktivkohle wird i.d.R. thermisch gereinigt) Die mechanischen Eigenschaften von Aktivkohle sind Materialabhängig. Um welche Kohle handelt es sich und wie wird sie aufgebracht bzw. wie ist die Abriebzahl? Wäre interessant bei dem Einsatz in einem Bewegtbettfilter. [USER=7611]@Mikrobiologie[/USER] Wir wollen doch alle von deinem Fachwissen profitieren. Wissenschaftliche Abhandlungen und Studie zu verteilen ist nicht sonderlich hilfreich. Informationen via PN zu übermitteln, ist nicht der Sinn eines Forums für Interessenaustausch. Wenn du schon Erfahrung oder weitreichendes Wissen zu diesem Material hast, lass doch bitte alle daran teilhaben und höre auf immer wieder neue Szenarien zu kreieren die deine Fachkunde zum Ausdruck bringen sollen. Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
Oben