Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 605629"><p>Ich habe mal etwas mehr zu Levapor gesucht, aber die Infos, die ich finde, sind überschaubar. </p><p></p><p>Einerseits ist von einer aktiven Oberfläche die Rede, was nach meinem Verständnis das Material selbst betreffen soll, und eben zusätzlich die Aktivkohle. </p><p>Die Aktivkohle soll die Besiedlung durch Mikroorganismen nach meinem Verständnis insbesondere dadurch unterstützen, dass diese toxische Stoffe absorbiert, die die Besiedlung erschweren würden. Ich nehme an, das ist in anderen Anwendungsgebieten (beispielsweise Kläranlagen) deutlich relevanter als im Koi-Teich, wo wir keine toxischen Stoffe im Wasser haben sollten.</p><p></p><p>Weder konnte ich Angaben zu einer Lebensdauer des Mediums, noch Empfehlungen zu deren Mischung (bzw. Nichtmischung) mit anderen Medien (bzw. Hel-X) finden. In einem Nebensatz klingt an, dass sehr wohl gemischt werden kann bzw. wird. Auch die genannten 15%-20% Volumen verstehe ich nicht als Obergrenze bzw. empfohlenes Maximum. Es ist vielmehr eine Art Versprechen, mit einer deutlich ggeringeren Menge dieselbe Leistung erzielen zu können. Oder eben die Leistungsfähigkeit einer Anlage zu steigern, indem - wie bei mir - bestehendes Material durch Levapor ersetzt wird (mehr Hel-X ging ja nicht).</p><p></p><p>[USER=13690]@Teichsieber[/USER] Hast Du Links für die 8 Jahre Standzeit, die Empfehlung, nicht mit Hel-X zu mischen? Ich finde es nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 605629"] Ich habe mal etwas mehr zu Levapor gesucht, aber die Infos, die ich finde, sind überschaubar. Einerseits ist von einer aktiven Oberfläche die Rede, was nach meinem Verständnis das Material selbst betreffen soll, und eben zusätzlich die Aktivkohle. Die Aktivkohle soll die Besiedlung durch Mikroorganismen nach meinem Verständnis insbesondere dadurch unterstützen, dass diese toxische Stoffe absorbiert, die die Besiedlung erschweren würden. Ich nehme an, das ist in anderen Anwendungsgebieten (beispielsweise Kläranlagen) deutlich relevanter als im Koi-Teich, wo wir keine toxischen Stoffe im Wasser haben sollten. Weder konnte ich Angaben zu einer Lebensdauer des Mediums, noch Empfehlungen zu deren Mischung (bzw. Nichtmischung) mit anderen Medien (bzw. Hel-X) finden. In einem Nebensatz klingt an, dass sehr wohl gemischt werden kann bzw. wird. Auch die genannten 15%-20% Volumen verstehe ich nicht als Obergrenze bzw. empfohlenes Maximum. Es ist vielmehr eine Art Versprechen, mit einer deutlich ggeringeren Menge dieselbe Leistung erzielen zu können. Oder eben die Leistungsfähigkeit einer Anlage zu steigern, indem - wie bei mir - bestehendes Material durch Levapor ersetzt wird (mehr Hel-X ging ja nicht). [USER=13690]@Teichsieber[/USER] Hast Du Links für die 8 Jahre Standzeit, die Empfehlung, nicht mit Hel-X zu mischen? Ich finde es nicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
Oben