Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="austriacarp" data-source="post: 605669" data-attributes="member: 10892"><p>Es dauert keine 1.5 Jahre bis der Filter soweit eingefahren ist das Nitrit zu senken aber mit 3 bis 4 Monaten musst du schon rechnen. Die Voraussetztung dafür ist das die Fütterung nicht eingestellt oder reduziert wird sonst fehlt den Bakis die Nahrung und die Vermehrung wird gehemmt. Der Grund für den erhöhten Nitritwert ist ja bei neuen Teichen nicht die fehlende Fläche für die Besiedelung sondern die fehlenden Bakterien. Das mit den erhöhten Nitrit dauert seine Zeit und dann geht es innerhalb eines Tages herunter und bleibt konstant. Die 200 Gramm was du da fütterst zu egalisieren ist kein Hexenwerk das geht mit einer 200 L Helixtonne. Kann dich aber schon verstehen da ich am Anfang auch so ziemlich alles probiert habe und außer Zeit und Geld verschwendet zu haben hat es nichts gebracht. Ich betreibe meinen Aufzuchtteich so ziemlich am Limit mit 36 Koi Tosai und Nisai bis 50 cm auf ca 10m3 aber jetzt läuft er perfekt und das Wasser ist klar. Einziges Manko ist ein ganz leichter Gelbstich bei maximaler Fütterung aber das stört mich nicht und ist beim reduzieren der Fütterung in 3 Tagen weg. Zu einen funktionierenden Teich gehört nicht nur der Filter sondern das Komplettsystem mit Teichwänden und Pflanzen falls man welche hat und die Patina an den Teichwänden was auch ein entscheidender Faktor ist bildet sich nicht in ein paar Wochen. Mit dichten Besatz und großer Futtermenge funktioniert ein Teich besser wie bei geringen Besatz.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="austriacarp, post: 605669, member: 10892"] Es dauert keine 1.5 Jahre bis der Filter soweit eingefahren ist das Nitrit zu senken aber mit 3 bis 4 Monaten musst du schon rechnen. Die Voraussetztung dafür ist das die Fütterung nicht eingestellt oder reduziert wird sonst fehlt den Bakis die Nahrung und die Vermehrung wird gehemmt. Der Grund für den erhöhten Nitritwert ist ja bei neuen Teichen nicht die fehlende Fläche für die Besiedelung sondern die fehlenden Bakterien. Das mit den erhöhten Nitrit dauert seine Zeit und dann geht es innerhalb eines Tages herunter und bleibt konstant. Die 200 Gramm was du da fütterst zu egalisieren ist kein Hexenwerk das geht mit einer 200 L Helixtonne. Kann dich aber schon verstehen da ich am Anfang auch so ziemlich alles probiert habe und außer Zeit und Geld verschwendet zu haben hat es nichts gebracht. Ich betreibe meinen Aufzuchtteich so ziemlich am Limit mit 36 Koi Tosai und Nisai bis 50 cm auf ca 10m3 aber jetzt läuft er perfekt und das Wasser ist klar. Einziges Manko ist ein ganz leichter Gelbstich bei maximaler Fütterung aber das stört mich nicht und ist beim reduzieren der Fütterung in 3 Tagen weg. Zu einen funktionierenden Teich gehört nicht nur der Filter sondern das Komplettsystem mit Teichwänden und Pflanzen falls man welche hat und die Patina an den Teichwänden was auch ein entscheidender Faktor ist bildet sich nicht in ein paar Wochen. Mit dichten Besatz und großer Futtermenge funktioniert ein Teich besser wie bei geringen Besatz. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bio medium
Oben